Wildschweinfrikadelle mit hausgemachtem Chilisenf
Zubereitung:
- 1. Marillen, Kapern, Wildschweinfleisch, Rosinen durch den Fleischwolf drehen. Mit Senf und Aquavit zur homogenen Menge durchrühren. Salzen, mit Pfeffer würzen und zu 4 kleinen, leicht eben gedrückten Fleischlaibchen formen. Ca. 30 Min. abgekühlt stellen.
- 2. Backrohr vorwärmen (220 Grad ). Fleischlaibchen in einer Bratpfanne in heissem Öl von beiden Seiten scharf anbraten, dann 2 Min. in der Ofenmitte zu Ende rösten.
- 3. Für den Chilisenf Rote Rüben abschälen und zermusen, Chili entkernen und sehr fein in Würfel schneiden. Beides mit Crème fraîche vermengen, mit Salz nachwürzen und 15 min abgekühlt stellen.
- 4. Auf 4 Teller jeweils 1 Scheibe Baguette legen, darauf die Fleischlaibchen, jeweils ein Viertel getrocknete Paradeiser anrichten, mit 1 Scheibe Baguette belegen.
- Mit Rucolablättern garnieren, Chilisenf getrennt dazu anbieten.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 300 g Wildschweinfleisch, aus der Keule
- 1 TL Kapern
- 2 Marillen (getrocknet)
- 1 TL Rosinen
- 1 TL Senf
- 1 EL Aquavit
- Salz
- Pfeffer (frisch gemahlen)
- Olivenöl (zum Braten)
- 1 Bete (gekocht)
- 0.5 Chilischote
- 2 EL Crème fraîche
- 8 Dünne Scheibchen Baguette, getoastet
- 1 Getrocknete Paradeiser, in Öl, geviertelt
- 12 Rucola