Im Kochbuch speichern Print

Forelle auf Erbspüree

Zubereitung:

  1. Die Erbsen über Nacht in ausreichend Wasser einweichen. Das Einweichwasser abschütten und die Erbsen mit der klare Suppe in einen Kochtopf geben und etwa 45 min weichkochen. Eventuell Wasser nachgiessen. Danach die Erbsen durch die "Flotte Lotte" bzw. ein Sieb aufstreichen.
  2. In einem Kochtopf mit Butter die Zwiebelwürfelchen und Knoblauch anschwitzen, Erbspüree dazugeben und erwärmen. Thymian einrühren und mit Muskatnuss, Pfeffer und Salz nachwürzen.
  3. Die Forellen mit Pfeffer würzen und mit Salz würzen und in einer Bratpfanne (mit feuerfestem Griff) mit Olivenöl von beiden Seiten goldbraun rösten und zirka 8 min in den auf 180 °C aufgeheizten Herd Form. Nun die Forellen auf einer Platte anrichten und 5 min bei mässiger Temperatur (an der Ofentüre) ziehen.
  4. In der Zwischenzeit die Bratpfanne ausreiben, die Schalotte mit ein wenig Butter andünsten, mit Mehl bestäuben. Mit dem Wein löschen und mit Schlagobers aufgiessen. Saft einer Zitrone und ein wenig Zitronenabrieb in die Sauce Form. Die Sauce ein paar Min. kochen und mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken.
  5. Forellen auf dem Erbspüree anrichten und mit der Sauce beträufeln.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Hauptspeise

Zutaten für 2 Portionen:

  • 200 g Erbsen (getrocknet)
  • 500 ml Gemüsesuppe (circa)
  • 1 Zwiebel (fein geschnitten)
  • 1 Knoblauchzehe (gepresst)
  • 1 TL Thymianblättchen
  • 2 Forellen
  • 1 Schalotte (fein geschnitten)
  • 1 TL Mehl
  • 75 ml Weißwein
  • 75 ml Schlagobers
  • Zitrone (Saft)
  • Zitrone (abgeriebene Schale)
  • Olivenöl (zum Anbraten)
  • Butter (zum Anbraten)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat