Joghurtterrine mit Räucherforelle
Zubereitung:
- Vogerlsalat gut abspülen und abtrocknen.
- Von den Paradeiser Kerngehäuse ausschneiden und vierteln.
- Knoblauch von der Schale befreien und fein pressen.
- Die Paprikas entkernen, putzen und in feine Würfel schneiden.
- Champignons mit Küchenpapier abraspeln, dann in feine Würfel schneiden.
- Petersilie und Dill grob hacken.
- Zwiebel abschälen und in Streifchen schneiden.
- Forellenfilet in grobe Würfel schneiden und Gelatine in kaltem Wasser einweichen, auspressen und mit ein kleines bisschen Wasser zerlaufen.
- Auflaufform grosszügig überlappend mit Frischhaltefolie ausbreiten.
- Joghurt, Sauerrahm mit Dill und Petersilie durchrühren.
- Paprika, Champignons und Räucherforelle hinzfügen und mit Jodsalz und Pfeffer würzen. Alles vorsichtig mischen und die Gelatine unterziehen.
- Die Menge in die vorbereitete Auflaufform abfüllen, Folie schliessen und vier bis fünf Stunden, am besten eine Nacht lang kaltstellen.
- Zwiebel, Vogerlsalat und Cherrytomaten in einer Backschüssel mit Jodsalz, Rapsöl, Balsamessig und Pfeffer anmachen.
- Brot mit Knoblauch-Petersilie bestreichen und in Butterpfanne kurz goldbraun rösten.
- Anrichten:
- Terrine stürzen und in Scheibchen schneiden. Auf einem flachen Teller anrichten, daneben Vogerlsalat und Brot anlegen. Terrine mit Dillsträusschen garnieren.
- Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 2 Portionen:
- 140 g Räucherforelle
- 150 g Joghurt
- 150 g Sauerrahm
- 4 Gelatine
- 60 g Vogerlsalat
- 6 Cherrytomaten
- 0.25 Zwiebel
- 1 EL Dille
- 1 EL Blattpetersilie
- 1 Knoblauchzehe
- 0.25 Paprika, je rot und gelb
- 4 Champignons
- 1.5 EL Balsamicoessig
- 3 EL Rapsöl
- 1 TL Butter
- 1 EL Weißwein
- 1 Ministangenbrot
- Salz (iodiert)
- Pfeffer
- 1 Auflaufform (klein)
- Frischhaltefolie