Zubereitung:
- Die Marillen halbieren und entkernen. Eine beschichtete Pfanne erhitzen. Butter sowie Zucker zugeben und karamellisieren lassen. Marillen mit der aufgeschnittenen Seite nach unten einlegen und anbraten. Etwas Zitronensaft, eine Prise Salz, Ingwerund Karottensaft zufügen und die Marillen 1 Minute schmoren lassen. Dann warmstellen. Die Hühnerfilets salzen und mit Cayennepfeffer würzen. Die Eier mit wenig Mineralwasser verschlagen (so wird die Panier knuspriger) und etwas fein gehackten Ingwer
daruntermengen. Den restlichen Ingwer mit den Bröseln vermischen. Nun die Filets zuerst in Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen und zuletzt in den Ingwer-Bröseln wälzen. In einer Pfanne reichlich Öl erhitzen und die Filets darin auf beiden Seiten goldgelb herausbacken. Herausheben und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Nun auf den Tellern etwas Rucola anrichten, darauf nacheinander zuerst ein gebackenes Hühnerfilet, dann etwas von den karamellisierten Marillen, noch ein
Hühnerfilet und abermals Marillen legen. Mit der restlichen Marillensauce beträufeln und servieren.
Tipp:
Beilagenempfehlung: Rosinen-Reis