Im Kochbuch speichern Print

Schwäbische Hirnsupp

Zubereitung:

  1. In der warmen Butter die Zwiebelwürfel hell andünsten. Hirn zugeben, gemeinsam durchdünsten, dann die heisse Rindsuppe auffüllen. Einmal aufwallen lassen, mit dem angerührten Stärkepuder binden, von Neuem aufwallen lassen und die Suppe von dem Küchenherd nehmen.
  2. Würzen, Wein hinzugießen, umrühren und die Eigelbsahne darunterrühren.
  3. Auf die mit Hirnsuppe gefüllten Suppentassen Schnittlauch streuen.
  4. Tipp: Als Alternative zum frischen Schnittlauch können Sie auch den gefriergetrockneten verwenden.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Suppe

Zutaten für 4 Portionen:

  • 20 g Butter
  • 4 EL Zwiebelwürfel, fein
  • 300 g Schweine- oder evtl. Kalbshirn, gewässert, bis es weiß ist, enthäutet
  • 1000 ml Rindsuppe
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • 3 EL Stärkepuder, angerührt in..
  • 5 EL Kalter Milch
  • 125 ml Weißwein
  • 3 Eidotter, vermengt mit..
  • 125 ml Schlagobers (süss)
  • 2 EL Schnittlauch, feingeschnitte