Zuppa inglese nach Rainer Sass'
Zubereitung:
- Averna oder Ramazzotti - ital. Süsser Kräuterlikör Masse nach Belieben - wenigstens jeweils 2 Schnapsgläser
- Eidotter mit Maizena (Maisstärke) und Zucker auf dem Wasserbad cremig rühren. Vanilleschote auskratzen und in der Milch 10 min ausköcheln.
- 'Schote entfernen, Milch zur Eiermischung Form - rühren, damit eine sämige Konsistenz entsteht.
- Diese Mischung in einen Kochtopf geben und unter durchgehendem Rühren einmal zum Kochen bringen.
- Krem wenigstens 3 bis 4 Stunden im Kühlschrank abkühlen. Biskuitboden in 3 Platten teilen - mit großem Sägemesser - und ein klein bisschen drehen.
- Besser schneiden lässt sich der Biskuit wenn er leicht angefroren ist - also vorher kurz in den Kühler!
- 2 Biskuitplatten mit Kräuterlikör und die 3. mit Amaretto tränken. Eine große Gratinform beziehungsweise ein tiefes Blech mit einem Biskuitboden ausbreiten darauf die Vanillecreme Form - nochmal ein Biskuitboden und nochmal Krem.
- Auf den letzten Biskuitboden gibt man den mit 200 g Zucker sehr steif geschlagenen Schnee.
- Der zweite Boden nur mit kleingeschnittenen kandierten Orangen belegt. 'Alles für 10 min bei 180 °C in das Backrohr schieben so bekommt die Schneehaube eine schöne Farbe Achtung! verbrennt rasch.
- Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Region: Italien
Zutaten für 4 Portionen:
Creme
- 5 Eidotter
- 50 g 'Maizena (Maisstärke)
- 1000 ml Milch
- 1 Vanilleschote
- 100 g Zucker
- 1 Biskuitboden, hoch
- 200 g Orangen, kandiert
- 20 ml Averna
- 20 ml Amaretto
Eischaum