Im Kochbuch speichern Print

Hühnchen Mit Chorizo Und Kichererbsen

Zubereitung:

  1. 1. Paradeiser über Kreuz einschneiden, blanchieren, abschrecken, abrinnen, vierteln, entkernen und grob zerschneiden. Zwiebeln grob würfeln, Knoblauch in Scheibchen schneiden. Chorizo in 1 cm dicke Scheibchen schneiden. Hähnchenkeulen im Gelenk durchschneiden, Hähnchenbrüste halbieren. Kichererbsen abbrausen und abrinnen.
  2. 2. Öl und Butter in einem Bräter erhitzen. Hendlteile mit Salz würzen, mit Pfeffer würzen und bei starker Temperatur auf der Hautseite 2-3 Min. darin anbraten. Wenden, Chorizo hinzfügen, 1 Minute weiterbraten, das Ganze herausnehmen. Paradeiser, Zwiebeln, Knoblauch, Kreuzkümmel, Paradeismark, Zimt, 2 El Paprikapulver, Lorbeer und Rosmarin im Bräter 1-2 Min. unter Rühren anbraten. Mit Sherry und Fond löschen, Kichererbsen hinzfügen, die Keulenstücke darauflegen.
  3. 3. Im aufgeheizten Herd bei 220 Grad auf der untersten Schiene 45 min gardünsten (Gas 3-4, Umluft 200 Grad ). Honig mit restlichem Paprikapulver durchrühren. Cherrytomaten halbieren. Nach einer halben Stunde die Brustteile hinzfügen und alle Hendlteile mit dem Honig bestreichen. Cherrytomaten mit Salz würzen und hinzfügen. Bräter herausnehmen, Petersilie einrühren, auf Tellern anrichten. Dazu passen Orecchiette mit Safran.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1000 g Fleischtomaten
  • 150 g Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Chorizo (spanische Paprikawurst; in etwa 8
  • 4 Hähnchenkeulen (á 200g)
  • 2 Hähnchenbrüste (á 180g)
  • 1 Becher Kichererbsen (350 g Ew)
  • 4 EL Olivenöl
  • 20 g Butter
  • Salz
  • Pfeffer (frisch gemahlen)
  • 3 EL Paradeismark
  • 2 Zimt (Stangen, klein)
  • 0.5 EL Kreuzkümmel (gemahlen)
  • 0.5 EL Paprikapulver (edelsüss)
  • 1 Lorbeergewürz
  • 1 Rosmarin
  • 150 ml Sherry (trocken)
  • 400 ml Geflügelfond (bei Umluft plus 100-200 ml)
  • 2 EL Honig
  • 200 g Cherrytomaten
  • 2 EL Petersilie (frisch gehackt)