Im Kochbuch speichern Print

Grundrezept Bayerische Krem

Zubereitung:

  1. 1. Gelatine in ausreichend kaltem Wasser einweichen. Vanilleschoten der Länge nach aufschlitzen und das Mark mit einem kleinen Küchenmesser herauskratzen. Milch, Vanilleschote und -mark in einem Kochtopf zum Kochen bringen. Eidotter und 50 g Zucker mit den Quirlen des Mixers kremig rühren. Vanilleschote aus der Milch nehmen und die heisse Milch unter durchgehendem Rühren nach und nach zum Eidotter gießen.
  2. 2. Menge in eine geeignete Schüssel geben und über einem heissen Wasserbad mit einem Quirl heiß und cremig schlagen. Auf einem Kochlöffelstiel muss ein Strich sichtbar bleiben, dann ist die Krem genug aufgeschlagen. Am besten hält man einen Kochlöffel in die Krem, zieht mit einem Finger über den Kochlöffelruecken und prüft, ob die Linie sichtbar bleibt. Die Krem darf aber nicht machen, da die Eidotter sonst gerinnt.
  3. 3. Gelatine auspressen, in der heissen Menge zerrinnen lassen, Likör unterziehen. Backschüssel in eine ausreichend große Schüssel mit geeistem Wasser stellen und unter mehrmaligem Rühren abkühlen, so wird die Menge außergewöhnlich kremig. Eiklar und 1 Prise Salz steif aufschlagen, dabei 50 g Zucker einrieseln. Schlagobers ebenfalls steif aufschlagen.
  4. 4. Wenn die Krem fest zu werden beginnt, Schlagobers und Schnee unterziehen. Krem in Dessertschalen befüllen und 2 Stunden abgekühlt stellen. Mit geputztem und zerkleinertem Obst garniert zu Tisch bringen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 0 Portionen:

  • 4 Gelatine (weiss)
  • 2 Vanilleschoten
  • 500 ml Milch
  • 4 Eidotter (Klasse M)
  • 100 g Zucker
  • 2 EL Orangenlikör
  • 2 Eiklar (Klasse M)
  • Salz
  • 250 ml Schlagobers
  • 400 g Obst der Saison; z.B. Birnen, Beeren, Pfirsiche