Rinderrouladen Mit Schalotten Und Serviettenknödel
Zubereitung:
- Die Rouladen mit Senf bestreichen, je Roulade 2 Scheibchen Speck darauflegen und aufrollen. Mit Holzsspiessen feststecken. Mit Salz und Pfeffer würzen und in ein klein bisschen Öl von allen Seiten gut anbraten, Holundergelee und Wein dazugeben und 0, 5 bis 1 Stunden gardünsten.
- Die Butter im Kochtopf zerrinnen lassen, Zucker hinzfügen und karamellisieren. Die Schalotten geviertelt hinzfügen und wenn sie glänzen, mit dem Rotwein löschen und bei kleiner Temperatur kochen.
- Für die Serviettenknödel, das Toastbrot kleinwürfelig schneiden und in einer Bratpfanne mit ein kleines bisschen Fett goldgelb rösten. Die Dotter werden mit dem Mehl, ein kleines bisschen Salz und ein Viertel Liter Milch vermengt und dann die Brotwürfel untergerührt. Das Eiklar sehr steif aufschlagen und vorsichtig unterziehen. Eine Geschirrhangl bzw. Serviette mit kaltem Wasser anfeuchten. Knödelmasse in die Serviette Form und zum Laib formen, die Enden zusammenbinden.
- In ausreichend kochend heissem Salzwasser zirka 1 Stunde leise einkochen.
- Dazu kann man noch einen Bratapfel (Boskop) mit Holundergelee als Füllung herstellen, mit ein klein bisschen Zimt und ein paar Rosinen.
- Unser Tipp: Verwenden Sie Speck mit einer feinen, rauchigen Note!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 0 Portionen:
- 4 Rinderrouladen
- 8 Scheibe(n) Speck (geräuchert, durchwachsen)
- Salz
- Pfeffer
- Kräftiger Senf
- Holzspiesse zum Feststecken
- Trockener Ahrrotwein
- Schlagobers
- Öl
- 1 EL Holundergelee
Schalotten
- 600 g Schalotten
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
- 250 ml Rotwein
Serviettenknödel
- 300 g Toastbrot
- 300 g Mehl
- 3 Eidotter
- 3 Eiklar
- 250 ml Milch