Im Kochbuch speichern Print

Gebackene Polentaschnitten

Zubereitung:

  1. 1. Den Polentagriess in die kochende Suppe einstreuen und 10 Min. bei kleiner Wärme ausquellen. Als nächstes von dem Küchenherd nehmen, Oregano einrühren und weitere 10 Min. ziehen.
  2. 2. Den Elektro-Herd auf 200 °C vorwärmen. Ein tiefes Blech einfetten und die warme Polenta-Menge gleichmässig darauf verstreichen.
  3. 3. Paradeiser abrinnen, in Scheibchen schneiden, auf der Polenta gleichmäßig verteilen. (Tomatensaft anderweitig verwenden, z.B. für eine Sauce oder Suppe.) Paradeiser mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen. Sardellenfilets kurz wässern, abtrocknen und halbieren. Mozzarella in Scheibchen schneiden und mit den Sardellen auf die Paradeiser legen. Im Herd bei 200 °C (Gas: Stufe 3) 20-25 Min. backen.
  4. 4. Basilikum abschwemmen, Blättchen abzupfen. Einige Blättchen zur Seite legen, übrige hacken und auf den heissen Schnitten gleichmäßig verteilen. Polenta auf der Stelle portionieren, mit zur Seite gelegten Basilikumblättchen garnieren, heiß zu Tisch bringen.
  5. Besonders frisch schmecken die Schnitten, wenn man sie nach dem Backen mit Rucola bestreut.
  6. wichtig, da sonst die Schnitten sehr weich werden. Den "Teig" kann man ruhig noch mehr würzen.
  7. Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 1 Portionen:

  • 250 g Polenta (Maisgriess)
  • 1000 ml Gemüsesuppe (Instant)
  • 1 EL Gegerbelter Oregano
  • Fett (für das Blech)
  • 1 Becher Geschälte Paradeiser (Abtropfgewicht: 480 g)
  • Salz
  • Pfeffer (frisch gemahlen)
  • 50 g Sardellenfilets
  • 250 g Mozzarella
  • 1 Bund Basilikum (frisch)