Wurstring im Zwiebel-Weisswein-Jus
Zubereitung:
- Die Bauernbratwurst gleichmässig auf beiden Seiten mit einem Holzstäbchen einstechen. In eine Pfanne legen und die Suppe hinzugießen. Auf kleinem Feuer so lange dünsten, bis die Flüssigkeit vollständig eingekocht ist.
- In der Zwischenzeit die Zwiebeln klein hacken. Nach dem Einkochen der Suppe über die Wurst gleichmäßig verteilen und gemächlich im Wurstfett auf beiden Seiten goldbraun rösten.
- Erst jetzt den Weißwein zugiessen, zum Kochen bringen und alles zusammen noch zwanzig bis fünfundzwanwig Min. leise machen; dabei die Wurst regelmässig mit Jus begießen.
- Die Petersilie klein hacken. Kurz vor dem Servieren über die Bratwurst streuen.
- Bauernbratwurst - Die rohe Wurst aus würzigem Schweinefleisch ist per Stück, meistens aber "am Meter" in einem spiralförmigen Kranz erhältlich; in diesem Fall wird sie nach Gewicht verkauft. Ihr Brät kann feiner oder evtl. gröber sein, meistens ist es aber kräftig gewürzt. Damit die Haut nicht platzt, kann man die Wurst vor dem Braten kurz in heissem Wasser blanchieren. Das gleiche erreicht man, wenn man sie wie im Rezept beschrieben in ein wenig Suppe in der Pfanne genau vorkocht, bevor man sie brät. Findet man keine Bratwurst am Meter, so kann man das Gericht auch mit einzelnen Schweinsbratwürsten kochen. Pro Person rechnet man mit 1-1 1/2 Bratwürsten.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 800 g Bauernbratwurst am Meter;Masse anpassen
- 150 ml Suppe
- 2 Zwiebel (mittelgroß)
- 200 ml Weißwein
- 1 Bund Petersilie