Arabische Nudeln - Makaruna
Zubereitung:
- Nudelgerichte sind immer eine gute Idee!
- 1. Die Zwiebel abziehen und grob würfeln, der Paradeiser in Stückchen schneiden. Zusammen mit Hähnchenkeulen, der Kräutermischung, Salz, 1 Tl Öl und 3/4 Liter Wasser in einem Kochtopf aufwallen lassen.
- 2. Die Nudeln in einen Dämpfeinsatz Form und mit dem übrigen Öl beträufeln. Wenn die klare Suppe kocht, den Dämpfeinsatz über die klare Suppe setzen und die Nudeln etwa 1 Stunde dämpfen, dabei ein paarmal mit ein kleines bisschen klare Suppe beträufeln.
- 3. Die Rosinen in Wasser eine halbe Stunde einweichen, abrinnen und mit den halbierten Mandelkerne und Pinienkernen in 1 El Butter rösten.
- 4. Die Nudeln mit der übrigen, flüssigen Butter mischen und mit Rosenwasser aromatisieren.
- 5. Die gekochten Hähnchenkeulen erst in verschlagenem Ei, dann in Semmelbrösel auf die andere Seite drehen und im heissen Fett goldbraun fertig backen.
- 6. Mandelkerne, Rosinen, Nudeln und Pinienkerne vermengen. Mit den Hähnchenkeulen zu Tisch bringen.
- Tipp Adonis-Spices ist eine Kräutermischung aus Galgant, Anis, Zimt, Nelke, Dillsaat, Muskatnuss, Kümmel und Ingwer.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 1 Zwiebel (klein)
- 1 Paradeiser
- 4 Hähnchenunterkeulen
- 1 EL Adonis-Spices (türk. Lebensmittelladen)
- 0.5 TL Salz
- 2 TL Öl
- 150 g Fadennudeln
- 75 g Rosinen
- 50 g Mandelkerne (abgezogen)
- 30 g Pinienkerne
- 2 EL Butter
- Tropfen Rosenwasser
- 1 Eier
- 3 EL Semmelbrösel (eventuell mehr)
- Fett (zum Frittieren)