Paprikacremesuppe mit Polentanockerln
Zubereitung:
- Zwiebel und Knoblauch von der Schale befreien, klein schneiden. Paprika säubern und spülen, Kerngehäuse weggeben in kleine Würfel schneiden. Etwa 2 El Paprikawürfel für die Verzierung zur Seite stellen. Zwiebel in Butter anschwitzen. Knoblauch und Paprika dazugeben und mitrösten. Paprikapulver beifügen, mit Weißwein löschen, mit Suppe aufgiessen und etwa 20 min auf kleiner Flamme sieden.
- Obers zur Suppe gießen und diese mit einem Handmixer zermusen. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken, mit den übrigen Paprikastücken und den Nockerln anrichten. Mit Kräutern dekorieren.
- In die flüssige Butter das Ei mit einem Quirl einarbeiten. Safran dazugeben und die Polenta untermengen, mit Salz nachwürzen. Aus der Menge mit zwei kleinen Teelöffeln Nockerln formen und in Salzwasser zirka 5 min leicht wallen. Kochtopf von dem Küchenherd nehmen und 20 bis 25 min ziehen.
- Paprikacremesuppe mit Polentanockerln anrichten.
- würziger Weißwein
- Unser Tipp: Wenn Sie gerne mit frischen Kräutern kochen, besorgen Sie sich am besten Küchenkräuter in Töpfen - so haben Sie immer alles parat!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Suppe
Zutaten für 4 Portionen:
- 0.5 Zwiebel
- 3 Knoblauch
- 4 Paprikas
- 2 EL Paprikapulver (edelsüss)
- 2 EL Butter
- 62.5 ml Weißwein
- 125 ml Schlagobers
- 500 ml Rind- bzw. Gemüsesuppe
- Salz
- Pfeffer
- Küchenkräuter (zum Garnieren)
Polentanockerln
- 1 Eier
- 50 g Butter
- 100 g Polenta
- 2 EL Türkischer Safran
- Salz