Im Kochbuch speichern Print

Johannisbeersoufflee

Zubereitung:

  1. Die Haferflocken in der Butter unter Umwenden goldgelb rösten. 2 EL Vollrohrzucker darüber streuen und unter Umrühren leicht karamelisieren. Die Nüsse dazumischen.
  2. Die Johannisbeeren abspülen, abrinnen und von den Rispen streifen. Das Backrohr auf 200¡ vorwärmen. Eine Gratinform einfetten.
  3. Die Eier trennen. Die Eiweisse steif aufschlagen. Den rest- lichen Vollrohrzucker und folgend die Dotter darunter geben, bis eine dickschaumige Menge entstanden ist.
  4. Zuerst die Flockenmischung (bis auf 1 EL), dann die Beeren unter die Krem heben. Die Menge in die Form befüllen und mit den zurückbehaltenen Flocken überstreuen. Das SouflAe in den Back- ofen (Mitte) Form und etwa 30 Minu ten backen. Eventuell mit Pergamentpapier bedecken, vorausgesetzt, dass die Oberfläche zu braun wird. Frisch aus dem Herd ser vieren, damit es nicht zusammenfällt. Es schmeckt aber ebenso abgekühlt sehr gut.
  5. Für die Bananencreme alle Ingredienzien (bis auf die Banane) durchrühren.
  6. Die Krem gut abkühlen. Die Banane erst vor dem Servieren fein zerdrücken und unter die Krem rühren.
  7. Tips: Als Füllung für Palatschinken zerkleinertes Obst unter die Bananencreme heben. Für ein schnelles Dessert die Krem über beliebige Früchte befüllen und mit gerösteten Flocken überstreuen. H Für das Souffle:
  8. Tipp: Verwenden Sie am Besten Ihren Lieblingsschinken - dann schmeckt Ihr Gericht gleich doppelt so gut!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 100 g Haferflocken (grob)
  • Möglichst frisch gequetscht
  • 20 g Butter
  • 5 EL Vollrohrzucker
  • 30 g Haselnüsse (gehackt)
  • 250 g Johannisbeeren
  • 2 Eier
  • Butter (für die Form)

Für Die Bananencreme

  • 100 g Topfen
  • 3 EL Schlagobers
  • 5 EL Milch
  • 1 TL Birnendicksaft
  • 1 TL Abgeriebene, unbehandelte
  • Zitronenschale
  • 1 Banane