Im Kochbuch speichern Print

Kratertorte

Zubereitung:

  1. Ein Kuchenrezept für alle Leckermäuler:
  2. Ruehteig: - aus den angegebnen Ingredienzien kochen. Für 2 Böden je die Hälfte des Teiges auf einen eingefetteten Springformboden (28 cm) aufstreichen.
  3. Baiser: Das Eiklar steif aufschlagen. nach und nach den Zucker darunter geben. Jeweils die Hälfte der Menge auf jeden Boden aufstreichen. Mit der Hälfte der Mandelkerne überstreuen. Jeden Boden mit Tortenring backen.
  4. Backzeit: in etwa 20 min für jeden Boden Strom: 170-200 Grad (vorgeheizt, untere Leiste) Heissluft: 160-170 Grad (nicht vorgeheizt) Gas: Stufe 3-4 (vorgeheizt)
  5. Die Böden auf der Stelle nach dem Backen von dem Springformboden lösen, einzeln auf einem Kuchenrost auskühlen.
  6. Himbeerfüllung: Himbeeren mit Zucker bereuen, entfrosten. Zum Abstropfen auf ein Sieb geben. Himbeersaft mit Apfelsaft auf 250 ml dazufügen, mit Tortenguss binden. Himbeeren unterziehen. Eventl. Mit Himbeergeist nachwürzen. Abkühlen.
  7. Schlagobers-Joghurtfüllung: Schlagobers mit Sahnesteif und Zucker steif aufschlagen. Joghurt vorsichtig unerruehren.
  8. Einen Boden zu Beginn mit der Himbeermasse, dann mit der Sahnemasse bestreichen. Mit dem anderen Boden überdecken.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 28 Portionen:

Rührteig

  • 125 g Butter
  • 125 g Zucker
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 5 Tropfen Backöl Zitronen-Aroma
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eidotter
  • 150 g Weizenmehl
  • 1 Getr. Teel. Backpulver

Baiser

  • 4 Eiklar
  • 100 g Zucker

Zum Betreuen

  • 200 g Abgezogene Mandelkerne, gehobelt

Himbeerfüllung

  • 300 g Himbeeren
  • 50 g Zucker
  • 250 ml Flüsigkeit (z.B. Himbeersaft mit Apfelsaft aufgefüllt)
  • 1 Pkg. Tortenguss
  • Eventl. ein kleines bisschen Himbeergeist

Sahnejoghurtfuellung

  • 200 g Schlagobers
  • 20 g Zucker
  • 75 g Joghurt (1/2 Becher)
  • 1 Pkg. Sahnesteif