Im Kochbuch speichern Print

Thailändischer Fisch

Zubereitung:

  1. 4 Knoblauchzehen halbieren oder vierteln, jeweils nach Grösse. Die Chilischoten mahlen oder kleinhacken. Den Fisch mit Pfeffer, Salz und den gemahlenen Chilis einreiben.
  2. In regelmässigen Abständen rundum mit einem scharfen Küchenmesser etwa 1 cm lange und tiefe Kerben einkerben. auf beiden Seiten wird der Fisch dann in den Kerben mit den Knoblauchzehen gespickt.
  3. Das Basilikum, die frischen Chilis und die verbleibenden Knoblauchzehen grob hacken. Den Fisch von innen mit Pfeffer würzen und mit Salz würzen und mit der Küchenkräuter-Gewürz-Mischung und einigen Butterflöckchen befüllen.
  4. Den Fisch in eine Gratinform Form, mit Butterflocken belegen und im aufgeheizten Backrohr bei 240 °C , Umluft 190 °C , ungefähr 40 min gardünsten, davon die ersten 20 min bedeckt und die übrige Zeit unbedeckt.
  5. Dazu passt Naturreis beziehungsweise Basmatireis und Blattsalat.
  6. Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Region: Thailand

Zutaten für 2 Portionen:

  • 1 Frischer, ganzer Fisch, 400-500 g z.B. Dorade oder Barsch, kein Plattfisch
  • 6 Knoblauchzehen
  • Getrocknete Chilischoten oder evtl. Chili-Gewürz
  • 1 Bund Thai-Basilikum
  • 2 Chilis (frisch)
  • Pfeffer
  • Salz
  • 50 g Butter