Im Kochbuch speichern Print

Rhabarber-Porridge mit Vanillesauce

Zubereitung:

  1. Rhabarber in Butter anschwitzen. Mit dem Zucker vermengen, kurz leicht köcheln lassen, zur Seite legen. Milch und Wasser aufwallen lassen, Grütze und Salz beigeben, ca fünf Min. aufkochen, gelegentlich rühren.
  2. Bei geschlossenem Deckel 15 Minuten auf der abgedrehten Herdplatte ausquellen lassen.
  3. Für die Sauce Schlagobers, Vanillemark, Joghurt und Zucker verrühren.
  4. Porridge und Rhabarber gut vermengen, in Schalen gleichmäßig verteilen. Mit der kalten Sauce übergießen und sevieren.

Tipp:

Den Porridge können Sie zum Beispiel praktisch in einer Lunch-Box, die Sauce separat verpackt, ins Büro mitnehmen.

Zusätzlich eine Handvoll Rosinen mitköcheln.

Den Porridge zum Auskühlen in gebutterte Portionenförmchen geben. Zugedeckt kühl stellen. Auf Teller stürzen und mit der Sauce servieren.

Oder den Porridge in einer mit Frischhaltefolie ausgelegten Tortenform (Quicheform) abkühlen lassen. Vor dem Servieren stürzen, Folie entfernen, Porridge in Scheiben schneiden.

Statt Rhabarber können Sie auch Marillen bzw. andere Früchte verwenden.

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Menüart: Frühstück

Region: Weltweit

Eigenschaften: vegetarisch

Zutaten für 4 Portionen:

Für den Porridge

  • 250 g Rhabarber
  • Butter
  • 3 EL Zucker
  • 400 ml Milch
  • 200 ml Wasser
  • 200 g Hafergrütze
  • 1/2 TL Salz

Für die Vanillesauce

  • 360 g Joghurt
  • 100 ml Schlagobers
  • 1 Schote(n) Vanille
  • 3 EL Zucker