Garnelentopf Mit Artischockenherzen Und Orangen
Zubereitung:
- Ein tolles Zucchini-Rezept für jeden Geschmack:
- 1. Die Krebsschwänze aus der Schale lösen. Die Schalen in einem Sieb gut abrinnen. Sellerie reinigen, Karotten von der Schale befreien, beides in 1 cm große Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und würfeln. Knoblauch schälen.
- 2. 2 El Öl in einem Kochtopf erhitzen, die Garnelenschalen bei starker Temperatur darin 2 Min. unter Rühren anbraten. Das vorbereitete Gemüse und 2 gesamte Knoblauchzehen hinzfügen, 1 weitere Minute herzhaft anbraten. Paradeismark hinzfügen, kurz anrösten und mit dem Pernod und Weißwein löschen. Fischfond, Paradeiser- und Orangensaft und 600 ml Wasser hinzugießen. Pfefferschote und Lorbeerblätter hinzfügen, aufwallen lassen und dann bei geringer Temperatur 1 Stunde knapp unter dem Siedepunkt ziehen.
- 3. In der Zwischenzeit die Krebsschwänze entdarmen und auf 6-8 Holzspiesse stecken. Restlichen Knoblauch hacken, mit dem übrigen Öl vermengen und über die Garnelenspiesse Form. Bis zur weiteren Verwendung abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
- 4. Die Zucchini abbrausen, in 1 cm große Würfel schneiden. Den Fenchel reinigen, abgekühlt abbrausen und auf einem Gemüsehobel in sehr schmale Scheibchen hobeln. In eine ausreichend große Schüssel geben, nur leicht mit Salz würzen und mischen. Bei Raumtemperatur ziehen, bis der Eintopf fertig ist. Die Orangen so abschälen, dass die weisse Haut vollständig entfernt wird. Die Filets mit einem scharfen Küchenmesser aus den Trennhäuten lösen, den Saft dabei auffangen.
- 5. Die Zitrone ausdrücken und den Saft mit 1 Ltr. Wasser vermengen. Das obere Drittel der Artischockenherzen klein schneiden. Die dunklen, harten Blätter entfernen. Verbliebenes Grün am Stiel rundum klein schneiden. Die Stiele mit einem Sparschäler abschälen. Die Artischockenherzen vierteln und das Heu entfernen. Artischockenherzen auf der Stelle in das Zitronenwasser Form, damit sie sich nicht verfärben.
- 6. Den Garnelenfond durch ein feines Sieb in einen anderen Kochtopf gießen, aufwallen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Artischockenherzen hinzfügen und bei mittlerer Hitze 15 Min. gardünsten. Nach 7 Min. die Zucchini hinzfügen. Am Schluss der Garzeit die Orangenfilcts mit dem Saft hinzfügen und einmal kurz aufwallen lassen. Basilikum von den Stielen zupfen und grob hacken.
- 7. Eine große beschichtete Bratpfanne erhitzen. Garnelenspiesse mit Salz und Pfeffer würzen und bei starker Temperatur ohne Fett von jeder Seite 2- 3 Min. rösten. Fenchel gut auspressen und in 6-8 tiefe Teller gleichmäßig verteilen. Den Eintopf darübergiessen und mit Basilikum überstreuen.
- Mit den Garnelenspiessen zu Tisch bringen.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Hauptspeise
Zutaten für 8 Portionen:
- 1000 g Tk-Krebsschwänze mit Schale, à ca. 45 g, aufgetaut
- 175 g Stangensellerie
- 200 g Karotte
- 200 g Zwiebel
- 4 Knoblauchzehen
- 5 EL Olivenöl
- 1 EL Paradeismark
- 2 EL Pernod
- 250 ml Weißwein
- 800 ml Fischfond
- 375 ml Tomatensaft
- 250 ml Orangen (Saft)
- 0.5 Pfefferschote
- 2 Lorbeerblätter
- 500 g Zucchini
- 400 g Fenchel
- 3 Unbehandelte Orangen à 300 g
- 1 Zitrone
- 8 Artischockenherzen (klein)
- 0.5 Bund Basilikum
- Salz
- Pfeffer
Ausserdem