Gefüllter Fenchel an Paprikasauce
Zubereitung:
- Die Schalotte von der Schale befreien und klein hacken. In der Butter hellgelb weichdünsten. Mit Paprika bestäuben und kurz weiterdünsten. Nun die Pelati beigeben und die Sauce auf großem Feuer zirka fünf Min. kochen. Mit einem Handmixer oder im Handrührer fein zermusen. Pikant mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Die Sauce zirka zwei cm hoch in eine Gratinplatte befüllen.
- Die Fenchel rüsten (küchenfertig vorbereiten, z. B. schälen, holzige Teile und Schmutz entfernen). Die Knollen über Dampf oder in kochend heissem Salzwasser fünf Min. vorgaren. Herausheben und ein wenig auskühlen. Die Knollen halbieren und den Mittelteil herauslösen; der Rand soll jedoch noch zwei Schalen umfassen. Die Fenchelhälften in die Paprikasauce setzen.
- Etwa die Hälfte des ausgelösten Fenchels klein hacken (der Rest kann z.B. für eine Suppe verwendet werden).
- Frischkäse, Eidotter und Rahm glatt rühren. Gehackten Fenchel und die Hälfte des Reibkäses einrühren und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Bergartig in die Fenchelschalen befüllen und mit dem übrigen Käse überstreuen.
- Den gefüllten Fenchel an Paprikasauce im auf 200 Grad aufgeheizten Herd auf der zweiten Schiene von unten derweil fünfzehn bis zwanzig min überbacken.
- Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 1 Schalotte
- 1 EL Butter
- 1.5 TL Edelsüsser Paprika
- 400 g Dose gehackte Pelatitomaten
- Salz
- Pfeffer
- 4 Fenchelknollen (mittelgroß)
- 125 g Frischkäse nature oder evtl. mit Kräutern
- 2 Eidotter
- 50 ml Rahm
- 75 g Reibkäse