Im Kochbuch speichern Print

Terrine von Lachs und Hecht

Zubereitung:

  1. Vom Lachsfilet einen 1 cm breiten Streifchen schneiden, der so lang sein sollte wie die Auflaufform. Hecht- und Lachsfilet getrennt in 2 cm große Würfel schneiden und mit Pfeffer, Muskatnuss, Salz und ein wenig Saft einer Zitrone würzen. Spinat abspülen und kurz blanchieren, dann abschrecken und auf ein Küchentuch legen. Den Lachsstreifen in Spinatblätter einschlagen, übrigen Spinat klein hacken.
  2. Die gewürzten Fischwürfel getrennt in einem Cutter zu einer Farce zubereiten. Zum Schluss je ein kleines bisschen Schlagobers dazugeben und nochmal 30 Sekunden cuttern. Beide Fischfarcen getrennt durch ein feines Sieb aufstreichen. Die Hechtfarce mit gehacktem Dill, die Lachsfarce mit fein gehacktem Spinat und Pernod vermengen.
  3. Auflaufform mit Öl einfetten. Zuerst die Lachsfarce hineingeben und glatt aufstreichen. Darauf das Lachsfilet mit Spinat legen, dann die Hechtfarce darüber Form und glatt aufstreichen. Auflaufform mit Aluminiumfolie fest verschließen und im Wasserbad im Herd bei 90 °C zirka
  4. 45 min gardünsten.
  5. Anschliessend die Terrine in der Form 3-4 Stunden gut durchkühlen. Die Ränder der Terrine mit einem spitzen Küchenmesser vorsichtig lösen und die Terrine stürzen. In ungefähr 1 cm dicke Scheibchen schneiden und mit Blattsalat und Schnittlauchjoghurt zu Tisch bringen.
  6. Tipp: Wussten Sie, dass eine Schale Spinat ca. 50 Prozent des Magnesiumbedarfs deckt?

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Vorspeise kalt, Vorspeise kalt

Eigenschaften: für Feinschmecker

Zutaten für 1 Portionen:

  • 400 g Lachsfilet (ohne Haut)
  • 500 g Hechtfilet ohne Haut
  • 1 Zitrone (Saft)
  • 200 g Blattspinat
  • 400 ml Schlagobers
  • 1 Bund Dille
  • 2 EL Pernod
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • Öl (zum Einfetten)
  • Aluminiumfolie