Im Kochbuch speichern Print

Curlugionis - Nudelteigtaschen mit Erdapfel-Käse- Füllung und Paradeisersauce

Zubereitung:

  1. Nudelgerichte sind einfach immer köstlich!
  2. Aus Salz, Schmalz, Mehl, Ei und Wasser kurz einen leicht nassen Nudelteig durchkneten. Unter einer umgedrehten Backschüssel mind. 30 Min. ruhen. Erdäpfeln in Salzwasser machen, schälen, zermusen. Mit Käse mischen. Abkühlen. Zwiebel und Knoblauch im Öl glasig werden. Paradeiser dazugeben. Dosen-Paradeiser mit dem Kochlöffel zerdrücken.
  3. Leicht würzen und ca. 45 min simmern, bis die Sauce glänzt. Gelegentlich umrühren. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken. Ganz am Ende Petersilie und Basilikum dazugeben. Den Teig ca. 1mm dick auswalken, Teigkreise von 9-10 cm ø ausstechen. Zwei gehäufte Tl Füllung auf jeden Teigkreis setzten, Teigkreise schliessen und Ränder gut fest drücken. Auf einem mit Mehl bestäubten Geschirrhangl liegen. In 3-4 Litern schwach siedendem Salzwasser im offenen Kochtopf ca. 5-7 min machen.
  4. Die Culurgionis sind fertig, wenn sie an der Oberfläche schwimmen. Herausholen, abrinnen und auf eine vorgewärmte Platte legen.
  5. Mit Paradeisersauce beträufeln und mit Käse überstreuen. Sofort zu Tisch bringen. Tipp: gekochte, geschälte Erdäpfel bei dem Kochen möglichst wenig anstechen. Sie saugen sich sonst mit Kochwasser voll. Frische Paradeiser nur in der Saison (Ende Juni - Mitte September) verwenden. Petersilie und Basilikum immer erst am Ende dazugeben. Beide Küchenkräuter verlieren durch Kochen ihren frischen Wohlgeschmack.
  6. Diese sardischen Ravioli werden auch mit Spinat- oder evtl. Frischkäse- Füllungen zubereitet. Ausserhalb von Talana nennt man sie auch Culingionis. Man kann variieren und mit ein klein bisschen frischer Basilikum oder evtl. Minze, ganz fein gehacktem Knoblauch, ein klein bisschen Pfeffer würzen - für den Fall, dass man den Wohlgeschmack der Erdapfel-Käse Füllung nicht überdeckt. Culurgionis können am Vortag zubereitet werden; mit Mehl bestäuben.
  7. Sie können auch zwischen Lagen von Pergamentpapier eingefroren werden.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Kuchen & Torten

Region: Italien

Zutaten für 4 Portionen:

Nudelteig

  • 220 g Hartweizenmehl
  • Salz
  • 1 TL Schweineschmalz
  • 1 Eier
  • 75 ml Wasser

Füllung

  • 400 g Erdapfel
  • 180 g Feingeriebener Hartkäse aus Ziegenmilch oder evtl. Pecorino sardo

Zusätzlich

  • 50 g Feingeriebenen Käse zum Bestreuen
  • Salz

Tomatensauce

  • 6 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 1 Feingehackte Knoblauchzehen
  • 1000 g Frische Paradeiser abgeschält, entkernt und kleingeschnitten
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Prise Zucker
  • 1 EL Petersilie
  • 1 EL Basilikum