Im Kochbuch speichern Print

Chnöpfligratin mit Speck und Porree

Zubereitung:

  1. Aus Wasser, Mehl, Salz und Eier einen Teig rühren und klopfen bis er Blasen wirft. Eine halbe Stunde bei geschlossenem Deckel ruhen.
  2. Den Teig portionsweise durch das Knöpflisieb in das schwach kochende Salzwasser fallen, leise machen bis die Knöpfli an die Oberfläche steigen. Die heissen Knöpfli im kalten Wasser auskühlen, abrinnen. Luftdicht verschlossen sind Knöpfli 2-4 Tage im Kühlschrank haltbar.
  3. Porree abspülen und in schmale Streifen schneiden und in wenig Suppe kurz zum Kochen bringen.
  4. In heisser Butterschmalz die Speckwürfeli anbraten, die gehackten Zwiebeln mitbraten bis sie ein kleines bisschen Farbe angenommen haben. Den gut abgetropften Porree mitdünsten, mit der Lauchbouillon löschen, Knöpfli beifügen und gut vermengen.
  5. Den Boden der Auflaufform mit Rahm überdecken, Chnöpfli und Reibkäse lagenweise hineingeben, abschliessen mit Käse.
  6. Im aufgeheizten Backrohr bei 200 °C ca.15 min gratinieren.
  7. Tipp Der Gratin kann schon am Vortag zubereitet werden (eine halbe Stunde gratinieren!).
  8. Der Speck kann durch kross gebratene Knoblauchscheibchen ersetzt werden.
  9. Unser Tipp: Verwenden Sie Speck mit einer feinen, rauchigen Note!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Region: Schweiz

Zutaten für 4 Portionen:

  • 500 g Weissmehl
  • 300 ml Wasser (Menge anpassen)
  • 4 Eier
  • 1 TL Salz
  • Wasser (gesalzen)
  • 1 TL Öl
  • 1 Lauchstängel
  • 200 ml Suppe
  • 2 EL Butterschmalz
  • 150 g Speck (gewürfelt)
  • 1 Zwiebel (gehackt)
  • 200 ml Rahm; bzw. Kaffeeobers
  • 150 g Reibkäse