Einfach: Pot-Au-Feu Vom Kaninchen
Zubereitung:
- Vielleicht Ihr neues Lieblingsbohnengericht:
- 1. Schalotten abschälen und halbieren, Karotten abschälen und dritteln. Wurst in 3 cm lange Stückchen schneiden. Rosmarin und Thymian von den Stielen zupfen, hacken, den Knoblauch abschälen und durch eine Presse drücken. Pfeffer, Nelken und Wacholder im Mörser grob zerstoßen.
- 2. Öl in einem Bräter erhitzen, die Keulen rundherum scharf anbraten, die Wurst, Gemüse, Küchenkräuter und Gewürze dazugeben. Mit Wein und 1/2 Ltr. Wasser auffüllen, Paradeismark dazugeben, mit Salz und Zucker würzen. Bei geringer Temperatur eine halbe Stunde machen.
- 3. Die Bohnen im Sieb abbrausen und mit den Dörrzwetschken zum Potaufeu Form. Weitere 15 Min. offen gardünsten. Mit frisch gehackter Petersilie überstreuen und mit dem Baguette zu Tisch bringen.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 6 Portionen:
- 300 g Schalotten
- 600 g Karotte (Bund)
- 300 g Scharfe Paprikawurst
- 4 Rosmarin (Zweig)
- 6 Thymian (Zweig)
- 1 Knoblauchzehen (circa)
- 1 EL Pfefferkörner
- 4 Gewürznelken
- 6 Wacholderbeeren
- 5 EL Olivenöl
- 4 Kaninchenkeulen; a ungefähr 220 g
- 500 ml Rotwein
- 2 EL Paradeismark
- Salz
- 1 EL Zucker
- 800 g Dose Weisse Bohnen
- 200 g Dörrzwetschken
- 1 Bund Petersilie (glatt)
- 1 Baguette