Erdäpfel-Apfel-Nockerl
Zubereitung:
- Erdäpfel in der Schale in Salzwasser weich machen, noch heiß durch die Presse drücken. Erdäpfel mit Griess, Mehl, Eidottern, Salz zu einem glatten Teig zusammenkneten. Äpfel abschälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen. Apfelsaft mit Saft einer Zitrone und Apfelschnaps durchrühren. Äpfel in 2 cm-Spalten schneiden und 1 Std in der Mischung durchziehen. Apfelschnitze abgießen und gut abrinnen.
- Erdäpfelteig zu einer Rolle formen. Von der Teigrolle Stückchen klein schneiden und eben drücken. Die Apfelschnitze in den Teig einwickeln.. In einer Bratpfanne Butterschmalz zergehen. Apfelnocken im erhitzten Fett auf die andere Seite drehen und dicht aneinander in die Bratpfanne schichten. Im Rohr bei ca. 180 °C ca. 45 Min. backen.
- Erdäpfel-Apfel-Nockerl mit Staubzucker und Zimt bestreut zu Tisch bringen. Dazu passt Apfelpüree, das mit ein klein bisschen Apfelschnaps vermengt wird.
- Getränk: Stiegl-Goldbräu
- Tipp: Statt Butterschmalz können Sie in den meisten Fällen auch Butter verwenden.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 750 g Erdäpfel (mehlig)
- 220 g Mehl (glatt)
- 50 g Griess
- 2 Eidotter
- Salz
Füllung
- 750 g Idared-Äpfel
- Saft von 4 Zitronen
- 3 EL Apfelschnaps
- 250 ml Apfelsaft
Ausserdem
- 50 g Butterschmalz
- Staubzucker und gemahlener Zimt