Im Kochbuch speichern Print

Fisch im Bananenblatt

Zubereitung:

  1. 1. Die Ingwerwurzel abschälen und klein hacken, die Kaffir- Limonenblätter in sehr schmale Streifchen schneiden, den weissen Teil des Zitronengrases in ganz schmale Scheibchen schneiden. Den Fisch in einer großen Backschüssel mit Linomenblättern, Salz und Zucker durchrühren und ziehen. Die Chilischoten in heissem Wasser 20 Min. einweichen bzw. So lange, bis sie weich sind. Abgiessen und in einen großen Elektromixer oder Mörser Form. Zusammen mit Turmerik, Ingwer, Schalotten, Zitronengras, Koriander, Nüssen, Krabbenpaste sowie dem Ei zu Püree zubereiten.
  2. 2. 3 El Öl im Wok oder evtl. in der Bratpfanne erhitzen und das Püree rösten, bis das Aroma sich zu entfalten beginnt. Etwas auskühlen und zum Fisch Form. Kokosmilch hinzufügen und kneten.
  3. 3. Aus den Bananenblättern bzw. Der Aluminiumfolie 20 Quadrate von 15 cm schneiden und mit Öl bestreichen 2 El Fischpaste in länglichen Häufchen (in Faserrichtung) aufsetzen, einschlagen und die Enden mit Zahnstochern anfügen.
  4. 4. Die Päckchen auf dem Barbecue grillen oder im aufgeheizten Backrohr bei 220 °C rösten.
  5. Wenn sie schön duften und sich fest anfühlen, sind sie fertig und sollten auf der Stelle und noch eingepackt gereicht und gegessen werden.
  6. Die Bananenblätter dienen als Verpackung, werden also nicht gegessen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Hauptspeise

Zutaten für 4 Portionen:

  • 625 g Weisses Fischfilet (z. B. Kabeljau) entgrätet, gehäutet und gehackt
  • 8 Kaffir-Limonenblätter
  • 0.5 TL Salz
  • 4 EL Staubzucker
  • 20 Chilischoten (getrocknet, klein)
  • 5 cm Ingwer
  • 1 EL Gemahlener Turmerik
  • 12 Schalotten, dünn geschnitten
  • 1 EL Koriandersamen, in der Bratpfanne geröstet, dann zerstoßen
  • 1 Stängel Zitronengras
  • 4 Makadamianüsse oder evtl. 6 Cashewnüsse, gehackt
  • 1 EL Krabbenpaste oder evtl. Fischsauce
  • 1 Geschlagenes Ei
  • 350 ml Dicke Kokosmilch aus der Dose
  • 4 EL Kukuruz- bzw. Erdnussöl
  • 900 g Frische Bananenblätter, nass abgewischt, oder evtl. Aluminiumfolie
  • 40 Holzstäbchen