Im Kochbuch speichern Print

Apulisches Griessbrot mit Weizensauerteig Robert

Zubereitung:

  1. Griess mit dem warmen Wasser begießen und zirka 20 min ausquellen.
  2. Dann Mehl und Griess auf das Backbrett Form, eine Ausbuchtung bilden.
  3. Da Form Sie nun den Sauerteig, die Germ und das Öl hinein. Salz wie immer an den Rand.
  4. Kneten Sie nun einen glatten Teig wie gewohnt und ihn dementsprechend lange gehen.
  5. Aus diesem Teig formen Sie dann 2 kleine runde Laibe, bestreichen sie mit Wasser und überstreuen sie mit ein wenig Griess. Darauf gehen und abbacken.
  6. Backrohr auf 250 Grad vorwärmen.
  7. 20 min auf hoher Temperatur, dann herunterschalten auf Normaltemperatur und noch 10-15 min fertigbacken.
  8. Dieses lockere Brot ist eine Spezialität der sehr fruchtbaren Region Apulien im südöstlichen Italien. In diesem Teil Italiens wird vor allem Hartweizen angebaut, aus dem dann der Griess hergestellt wird. Der Griess wird nicht nur zur Herstellung von Pasta verwendet, sondern ebenfalls für Brot. Das Brot hat dann eine typisch goldene Farbe und eine knusprige Kruste.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Gebäck & Brot

Zutaten für 2 Portionen:

  • 270 g Weizensauerteig "Robert"
  • 190 g Weizenmehl (Type 550)
  • 250 g Hartweizengriess
  • 20 g Germ
  • 180 ml Wasser
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL (6 g) Salz