Im Kochbuch speichern Print

Hummelstich

Zubereitung:

  1. Ein tolles Kuchenrezept für jeden Anlass:
  2. Einen ausgerollten Germteig mit Leichtbutter bestreichen und mit Semmelbröseln überstreuen. Darauf einen noch heissen Kirschpudding aufstreichen, der nach Grundrezept aus Kirschsaft (reduzierte Flüssigkeitsmenge!), Puddingpulver und Zucker bereitet wurde. Die gut abgetropften Kirschen obenaufgeben. Den Blätterteig dünn auswalken und auf die Kirschen legen. Bei guter mittlerer Hitze den Kuchen 10 Min. backen. In der Zwischenzeit die Butter schmelzen, Zucker und Mandelkerne hinzufügen und im Kochtopf so lange rühren, bis der Zucker karamelisiert ist. Vom Küchenherd nehmen, die Milch untermengen, auskühlen. Als letztes das Ei unterziehen. Den Kuchen aus dem Backrohr nehmen, die Krokantmasse auf die Blätterteigdecke aufstreichen und den Kuchen zu Ende backen. Er bekommt einen feinen Glanz und braucht nicht zusätzlich gebuttert bzw. gezuckert zu werden.
  3. Backzeit: 30-40 min Temperatur: 180 °C -200 °C

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Gebäck & Brot, Kekse & Konfekt, Kuchen & Torten

Zutaten für 0 Portionen:

Teig

  • Germteig nach Grundrezept 1, halbe Masse für ein Backblech
  • 50 g Leichtbutter
  • 75 g Semmelbrösel

Belag

  • 350 ml Kirschsaft
  • 1 Puddingpulver
  • 3 Zucker
  • 750 g Weichseln, gut abgetropfte, aus der Konserve

oberer Teig:

  • 250 g Blätterteig

Krokantmasse

  • 125 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 150 g Mandelkerne
  • 2 Milch
  • 1 Eier