Im Kochbuch speichern Print

Grossmutters Apfelkuchen

Zubereitung:

  1. Ein tolles Kuchenrezept für jeden Anlass:
  2. Den ausgerollten Germteig dünn mit der Topfenmasse bestreichen. Dafür Zucker, Butter und Ei durchrühren und den Topfen hinzufügen. Aus einem halben Puddingpulver mit ein Viertel l Milch und 2 El Zucker einen Vanillepudding bereiten und abgekühlt dazugeben. Die restlichen Ingredienzien hinzufügen und herzhaft rühren. Die in Rum bzw. Weinbrand eingeweichten Rosinen dazugeben. Äpfel von der Schale befreien, in Spalten schneiden, Kerngehäuse entfernen, in Essigwasser legen, um das Braunwerden zu verhindern. Trocken reiben.
  3. Dicht auf den Kuchen legen. Faschierte Mandelkerne, in Rum getränkte Rosinen darüber streuen. Griess und Zucker mischen, dick auf den Kuchen streuen und mit geschmolzener Leichtbutter beträufeln. Backen.
  4. Nach dem völligen Auskühlen ausreichend mit bei gelinder Temperatur geschmolzener, abgekühlter Butter bepinseln. Die Butter muss auf dem Kuchen stehen, ihn förmlich abdichten. Erst wenn die Butter fest ist, dick mit Staubzucker besieben.
  5. Backzeit: 30-40 Min. Temperatur: 180 Grad -200 Grad
  6. Sehr altes Rezept. Dieser schmackhafte und gehaltvolle Kuchen bleibt lange frisch.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Gebäck & Brot, Kekse & Konfekt, Kuchen & Torten

Zutaten für 0 Portionen:

Teig

  • Germteig nach Grundrezept 1, halbe Masse für ein Backblech

Quarkmasse:

  • 75 g Zucker
  • 50 g Butter
  • 1 Eier
  • 200 g Topfen
  • Pudding (aus
  • 0.5 Puddingpulver
  • 250 ml Milch
  • 2 Zucker
  • 1 Vanillezucker
  • 1 Msp. Zimt
  • 50 g Mandelkerne
  • 50 g Rosinen
  • 1 Gläschen Rum bzw. Weinbrand

Belag

  • 1500 g Äpfel
  • 75 g Mandelkerne, gehackte süsse (darunter 6 bittere)
  • 50 g Rosinen
  • 1 Gläschen Rum oder evtl. Weinbrand
  • 3 Griess
  • 4 Zucker
  • 50 g Leichtbutter

zum Verfeinern

  • 125 g Butter
  • 150 g Staubzucker