Im Kochbuch speichern Print

Traubenrisotto in Weinblättern

Zubereitung:

  1. 1) 3 El Olivenöl erhitzen. Langkornreis darin glasig weichdünsten. Mit klare Suppe löschen, zum Kochen bringen, 20 min gardünsten. Pinienkerne rösten. Trauben halbieren, entkernen. Käse würfelig schneiden. Weinblätter blanchieren, abgekühlt abschrecken, Stiele entfernen. Blätter auf Folie 30 X 25 cm groß ausbreiten. Langkornreis Pinienkerne, Trauben und Käse vermengen, würzen. Risotto auf den Weinblättern verstreichen, rundum 2 cm Rand frei. Blätter mittelsder Folie fest zusammenrollen, Zitronen heiß wachen. Schale von 1 Zitrone schälen, in zarte Streifen schneiden. Zitrone dann so von der Schale befreien, das die weisse Haut entfernt ist. Zitrone in Scheibchen schneiden. Rest Zitrone ausdrücken. Saft, ein Achtel Liter Wasser und Rest Olivenöl zum Kochen bringen, würzen. Zitronenscheibchen und streifen hinzufügen. Risottorolle mit Salatsauce anrichten.
  2. Kochtip
  3. Vanilleschoten: Ausgekratzte Vanilleschoten nicht wegwerfen. Machen Sie ihren Vanilletee selbst!! Dafür die Schoten mit schwarzem Tee aufbrühen bzw. mit Teeblättern verschlossen in Dosen ein paar Tage ziehen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 6 Portionen:

  • 125 ml Olivenöl
  • 500 g Avorio-Langkornreis
  • 500 ml klare Suppe (Instant)
  • 50 g Pinienkerne
  • 375 g Weintrauben
  • 100 g Ziegenkäse
  • 20 g Frische Weinblätter, (ersatzweise eingeleg
  • Salz
  • Pfeffer (frisch gemahlen)
  • 3 Zitrone (unbehandelt)
  • Zucker
  • Frischhaltefolie