Anis-Lachs mit Sprossensalat
Zubereitung:
- Das Lachsfilet nachputzen: Mit einer Pinzette noch vorhandene Gräten vorsichtig herausziehen.
- Anis und Wacholderbeeren im Mörser (oder mit der Küchenmaschine) zerkleinern. Thymianblättchen von den Stielen zupfen, mit dem Meersalz zur Anis-Wacholder-Mischung Form und zu einer grobkörnigen Menge zubereiten. Zum Schluss den Zucker einrühren.
- Das Lachsfilet von beiden Seiten mit der Kräutermischung einreiben. Das Filet in einen dementsprechend langen Tiefkühlbeutel Form, fest einschlagen und im Kühlschrank wenigstens 24 Stunden beizen.
- Sesamsaat ohne Fett in einer Bratpfanne goldbraun rösten.
- In der Zwischenzeit den Friséesalat abspülen, abgetropft in kleine Stückchen zupfen und mit den Sprossen vermengen.
- Aus Salz, Pfeffer, Balsamico und Öl eine Vinaigrette rühren. Den Blattsalat mit der Sauce vermengen.
- Das Lachsfilet kurz abbrausen und mit Haushalts-papier abtrocknen. Das Filet durchschneiden, in ein wenig Öl von beiden Seiten jeweils 1-2 min rösten, ein wenig ruhenlassen und dann in dünne Scheibchen schneiden.
- Den Blattsalat portionsweise auf Tellern anrichten und mit Sesamsaat überstreuen. Das gebeizte Lachsfilet dazulegen. Knusprig gebackenes Baguette dazu zu Tisch bringen.
- Unser Tipp: Wenn Sie gerne mit frischen Kräutern kochen, besorgen Sie sich am besten Küchenkräuter in Töpfen - so haben Sie immer alles parat!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Vorspeise kalt
Zutaten für 8 Portionen:
- 1 Seite Lachsfilet ohne Haut ohne Gräten, a ca, 1, 2 kg
- 40 g Sternanis
- 15 Wacholderbeeren
- 8 Zweig(e) Thymian
- 70 g Meersalz
- 50 g Zucker
- 30 g Sesam (geschält)
- 1 Stk. Frisée-Blattsalat
- 100 g Rettichsprossen
- 50 g Alfalfasprossen
- 4 EL Balsamico; vielleicht 1/4 mehr
- Salz
- Pfeffer
- 125 ml Öl