Im Kochbuch speichern Print

Koepenicker Leberknödelsuppe

feinspitz57

Zubereitung:

  1. Die Leber wird mit dem Küchenmesser feingehackt (gewiegt) und unter das Schweinsgehackte gegeben. Dazu kommen die gewürfelten Zwiebeln, die in Milch eingeweichte und ausgedrückte Weckerl, das Salz, Ei, Pfeffer und Majoran. Diese Menge wird gut durchgearbeitet. Man formt mittlere Knödel, wälzt diese kurz in Mehl und gibt sie 1 Liter kochendes Salzwasser, dazu die Karotten. Die Leberknödel lässt man unter dem Siedepunkt eine halbe Stunde mit den Karotten ziehen. Sind die Knödel und die Karotten gar, nimmt man sie in einem Schaumlöffel heraus. Die Knödel werden warmgestellt, die Karotten in feine Streifchen geschnitten. Die klare Suppe wird durch ein feines Sieb gegeben und legiert die klare Suppe mit der Kaffeesahne und dem Eidotter. Jetzt gibt man die Knödel und die Karotten noch mal dazu, bestreut alles zusammen mit Petersilie und richtet die Suppe an. Nach dem Legieren darf die Suppe nicht mehr aufwallen lassen.

Tipp:

Kochdauer: Weniger als 5 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Menüart: Suppe

Zutaten für 0 Portionen:

  • 160 g Leber
  • 160 g Schweinsgehacktes
  • 0.5 Weckerl (altbacken)
  • Milch
  • 50 g Zwiebel (gehackt)
  • 1 Eier
  • Salz
  • Pfeffer
  • Majoran (frisch oder getrocknet)
  • Petersilie
  • 30 g Mehl
  • 30 g Kaffeesahne
  • 1 Eidotter
  • 160 g Karotte