Im Kochbuch speichern Print

Limburger Maultaschen

Zubereitung:

  1. Mehl, Eier und Öl zu einem festen Nudelteig durchkneten, gut bedecken und wenigstens 1 Stunden im Kühlschrank ruhen. Für die Füllung die Erdäpfeln mit der Schale machen, schälen und mit einer Kartoffelpresse zerdrücken, auskühlen. Käse klein würfelig schneiden und mit dem Eidotter und den zerdrückten Erdäpfeln zusammenkneten. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsplatte (oder mit einer Nudelmaschine) 1 bis 2 mm dünn auswalken. Eine Hälfte der Teigplatte im Abstand von etwa 6 cm mit jeweils einem Tl Füllung belegen, mit wenig Wasser bepinseln. Die zweite Teighälfte darüber legen und zwischen den Füllungen glatt drücken. Mit einem Teigrädchen bzw. einem Ravioliausstecher Teigtaschen ausschneiden. Teigtaschen in ausreichend sprudelndem Salzwasser 5 Min. machen. Gleichzeitig in einem kleinen Kochtopf Gemüsewürfelchen 5 Min. in Butter weichdünsten. Majoranblättchen hinzfügen und mit den abgetropften Teigtaschen zu Tisch bringen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

Teig

  • 300 g Mehl
  • 3 Eier
  • 1 EL Öl

Füllung

  • 300 g Erdäpfeln
  • 1 Eidotter
  • 100 g Limburger Käse
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • 60 g Deutsche Markenbutter
  • 1 EL Majoran
  • 100 g Gemüsewürfel; Porree,
  • Karotten, Sellerie