Im Kochbuch speichern Print

Johannisbeerkuchen mit Eiskrem

Zubereitung:

  1. Ein Kuchenrezept für alle Leckermäuler:
  2. Den Germteig dünn auswalken. Die Johannisbeeren abrinnen. Aus dem Saft mit dem Puddingpulver und dem Zucker nach Grundrezept einen Pudding machen (verringerte Flüssigkeitsmenge!), ein kleines bisschen auskühlen und die Früchte darunter vermengen. Eventuell mit roter Kuchenfarbe kräftiger färben. Diese Menge auf der Kuchenplatte gleichmäßig verteilen und backen. Auskühlen.
  3. Für die 1/2Eiscreme1/2 aus Wasser, Zucker und Vanillepuddingpulver einen steifen Pudding machen. In die heisse Menge die Butter rühren und den Weinbrand hinzufügen. Etwas auskühlen. Ein Ei unterarbeiten. Das Kokosfett weisscremig aufschlagen und den Pudding unter durchgehendem Rühren löffelweise hinzfügen. Diese weisse Krem auf die Johannisbeermasse aufstreichen und nach dem Festwerden mit einem Schokoladenguss überziehen. Dafür die Schoko im Wasserbad zerrinnen lassen und das zerlassene Kokosfett sowie das Öl hinzufügen. Dünn auf die 1/2Eiscreme1/2 Form.
  4. Backzeit: 20 min
  5. Temperatur: 180 °C -200 °C
  6. Ein sehr beliebtes Rezept! Optisch und geschmacklich einer der besten Kuchen. Allerdings ein klein bisschen zeitaufwendig

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Gebäck & Brot, Kekse & Konfekt, Kuchen & Torten

Zutaten für 0 Portionen:

Teig

  • Germteig nach Grundrezept 1, halbe Masse für ein Backblech

Belag

  • 700 g Johannisbeeren aus der Konserve
  • (etwa ein 1 1/5 Liter Glas oder evtl. zwei kleinere)
  • 375 ml Saft (vielleicht mit Wasser auffüllen)
  • 1 Rotes Puddingpulver (Himbeergeschmack)
  • 5 Zucker
  • Rote Kuchenfarbe

"Eiscreme":

  • 250 ml Wasser
  • 2 Zucker
  • 1 Puddingpulver
  • 125 g Butter
  • 3 Gläschen Weinbrand
  • 1 Eier
  • 125 g Kokosfett

Schokoladenguss:

  • 150 g Schoko
  • 50 g Kokosfett
  • 1 Öl