Im Kochbuch speichern Print

Kranzkuchen

Zubereitung:

  1. Aus Mehl, 100 g Zucker, der Butter, Zitronenschale, Germ, 120 g Milch, Salz und Ei einen Germteig kneten bis er glatt ist und sich vom Rand der Schüssel löst. Anschließend und zugedeckt gehen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten. Dafür die Rosinen mit dem Rum in einem Topf auf höchster Hitze kurz aufkochen. Den restlichen Rum weggießen.
  3. 140 g Milch in einem Topf aufkochen, den Zucker dazugeben. Den Herd abdrehen und Nüsse, Rosinen und Zimt beimengen. Wenn der Germteig aufgegangen ist, den Teig noch einmal durchkneten.
  4. Den Teig länglich ausrollen und mit der abgekühlten Füllung bestreichen. Eine lange Rolle daraus formen, zu einem Ring auf einem Backblech oder in eine Ringform legen und die Oberfläche schräg einschneiden. Mit Ei bestreichen.
  5. Bei 170 °C etwa 45 Minuten backen.
  6. Den Kuchen abkühlen lassen und mit einer Glasur aus 100 g Staubzucker und Zitronensaft bestreichen.

Tipp:

Wer keine Rosinen mag, lässt sie weg.

Kochdauer: Mehr als 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Kuchen & Torten

Region: Österreich

Eigenschaften: vegetarisch

Zutaten für 0 Portionen:

  • 1 Eier (verquirlt, zum Bestreichen)
  • 250 g Nüsse (nach Wahl)

Für den Germteig

  • 500 g Mehl
  • 120 g Zucker
  • 170 g Butter
  • 150 g Milch
  • 1 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zitronenschale
  • 3/4 Würfel Germ

Für die Füllung

  • 150 g Milch
  • 50 ml Rum
  • 50 g Rosinen
  • 120 g Zucker
  • 1 EL Zimt
  • 120 g Staubzucker
  • 2 TL Zitronensaft