Hirse-Speisequark-Medaillons mit buntem Gemüse
Zubereitung:
- Hirse-Speisetopfen-Medaillons: Die Zwiebeln in Butter anschwitzen. Mit der gekochten und überkühlten Hirse, dem Speisetopfen und den Eidottern vermengen. Mit Thymian, Oregano und Salz noch etwas Geschmack geben. Mit befetteten Handflächen aus der Menge acht Medaillons formen. Die Medaillons in wenig Erdnussöl hell rösten und im Rohr bei 80 °C warm stellen.
- Gemüse: Das vorbereitete Gemüse mit Butter und Gewürzen unter mehrmaliger Beigabe von wenig Wasser knackig weichdünsten. Schnittlauchrahm: Den Rahm glattrühren, den Schnittlauch hinzfügen und mit Salz nachwürzen. Anrichten: Die Hirse-Speisequark-Medaillons mit dem Gemüse auf aufgeheizten Tellern. Mit dem Schnittlauchrahm zu Tisch bringen.
- Tipp: Kochen Sie nur mit hochwertigen Gewürzen - sie sind das Um und Auf in einem guten Gericht!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 100 g Zwiebeln; in Brunoise
- Geschnitten
- 30 g Butter
- 150 g Hirse, gekocht; 70 g
- Rohgewicht,
- Zweieinhalbfache
- Wassermenge
- 200 g Magertopfen; passiert
- 2 Eidotter
- Thymian
- Oregano
- Salz
- Erdnussöl (zum Braten)
- 150 g Karotten; jung
- 150 g Kohlrabi; abgeschält, in
- Spalten geschnitten
- 100 g Fenchel
- 100 g Erbsenschoten
- 50 g Brokkoli
- 50 g Karfiolröschen
- 30 g Butter
- Salz
- 1 Knoblauchzehe (zerdrückt)
- 200 g Rahm
- 2 EL Schnittlauch
- Feingeschnitten
- Salz