Im Kochbuch speichern Print

Salzige Dampfnudeln Auf Kartoffelgemüse

Zubereitung:

  1. Ein tolles Nudelgericht für jeden Anlass:
  2. - (Brühwürfel)
  3. 1 Teelöffel (-2) Paprika, edelsüss
  4. Dampfnudeln Salz, Zucker und Germ miteinander zusammenkneten, bis die Germ völlig flüssig ist. Mehl, Milch und soviel Wasser dazugeben, bis der Germteig gerade richtig ist. Nicht zu fest herstellen, da die Hefekloese im Dampf gut aufgehen. Den Teig im 50 Grad warmen Backrohr oder evtl. an einem warmen Ort für 15 min gehen.
  5. Erdäpfeln abschälen und würfelig schneiden, Porree in Ringe schneiden und gut abspülen.
  6. Einen hohen Kochtopf mit der Butter ausreiben. Erdäpfeln in den Kochtopf geben, Porree darauf legen und klare Suppe reingiessen. Den gegangenen Germteig ein weiteres Mal gut kneten und dann in 4 Stückchen aufteilen. Diese zu Kugeln formen und auf den Porree legen. Obendrueber auf den Hefeteigkugeln das Paprikapulver
  7. Kochtopf mit dem Deckel gut verschließen. Elektroherd auf 1 1/2 bis 2 einstellen und sobald ein Blubbern zu hören ist 25-30 Min. gardünsten. Deckel derweil dem Garvorgang nicht öffen, da sonst die Germknödel zusammen fallen würden. Wichtig ist auch, dass der Deckel durch den Wasserdampf nicht angehoben wird. Eventuell mit den Deckel beschweren.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Eigenschaften: vegetarisch

Zutaten für 4 Portionen:

Dampfnudeln

  • 400 g Mehl
  • 25 g Germ
  • 1 EL Zucker
  • 50 ml Milch
  • Wasser

Kartoffelgemüse

  • 1 TL Salz
  • 1000 g Erdäpfeln
  • 2 Porree
  • 350 ml klare Suppe