Den Germteig ein klein bisschen dicker auswalken, etwa 700 g fertigen Teig für einen Kuchen verwenden. Den Teigboden mit Milch einpinseln und ein paarmal mit der Gabel einstechen, damit bei dem Backen keine Blasen entstehen. 10 min bei mittlerer Hitze backen; er sollte leicht gebräunt sein. Abkühlen. Dick mit Schokoguss bestreichen. Dafür Ei und Zucker cremig aufschlagen, den gesiebten Kakao sowie den Weinbrand dazugeben und das zerlassene Kokosfett unterziehen. Ist der Guss zu zähflüssig, vielleicht ein klein bisschen Milch dazugeben.
Trockener Kuchen auf andere Art: Die ausgerollte Teigplatte mit Milch bestreichen und mit einem Gemisch aus Zucker, Griess und Kakao dick überstreuen. Zerlassene Butter zur Hälfte vor dem Backen darüber träufeln. 10 Min. backen, wiederholt buttern.
Backzeit. 20 min
Temperatur: 180 °C -200 °C
Ein altes Rezept. Diesen Kuchen gab es in Thüringen früher zum Dreschen und bei Begräbnissen.