Im Kochbuch speichern Print

Geschmorter Wildhase

Zubereitung:

  1. Den abgezogenen, gehäuteten Hasen in große Stückchen tranchieren, mit Salz= und
  2. Pfeffer überstreuen, Rotwein und Cognac darübergiessen, feine Zwi= ebelscheiben
  3. dazugeben, und die Hasenstücke eine Nacht lang einmarinieren.
  4. Die Hasenstücke in heissem Öl rundum anbraten, die kleingeschnittene=
  5. Zwiebel und das Wurzelgemüse dazugeben, ein kleines bisschen Mehl überstäuben und alles zusammen=
  6. kurz
  7. mitrösten.
  8. Die Rindsuppe, einen Teil der Marinade und ein Viertel l Rotwein zugiessen. = Den
  9. Knoblauch, die Paradeiser und das -mark sowie die Gewürze dazugeben und alles zusammen etwa 1 Stunde dünsten.
  10. Danach die Hasenstücke herausnehmen und warmstellen. Die Soße passieren, =
  11. die Crème fraîche untermengen und mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken.
  12. Als Zuspeise schmecken Knödel oder evtl. Spatzen sehr gut dazu.
  13. Tipp: Kochen Sie nur mit hochwertigen Gewürzen - sie sind das Um und Auf in einem guten Gericht!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 Hase (küchenfertig, ca. 2 kg)

Beize

  • 500 ml Rotwein
  • 1 EL Cognac
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Zwiebel

Zum Braten

  • 1 Zwiebel
  • 1 Porree
  • 1 Karotte
  • 0.25 Sellerie
  • 2 Knoblauchzehen
  • +Liter
  • 1 Becher Stückige Paradeiser
  • 50 g Paradeismark
  • 2 EL Mehl
  • 5 Wachholderbeeren
  • 1 Gewürznelken
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 Zimtstange
  • 500 ml Rindsuppe
  • 250 ml Rotwein
  • Marinade
  • 1 Becher Crème fraîche