Im Kochbuch speichern Print

Sauerbraten aus der Putenoberkeule - Sachsen

Zubereitung:

  1. Als erstes für die Marinade: Essig und Wasser aufwallen lassen, Nelken, Lorbeergewürz, zerdrückte Zucker, Pfefferkörner, Thymian und Salz hinzfügen. Sellerie, Zwiebeln, Karotte, Porree reinigen, abspülen und grob würfeln. Das Gemüse und die Gewürze in der Flüssigkeit gut durchkochen, damit sich die Aromastoffe voll entwickeln können, und die Marinade abkühlen.
  2. Das Fleisch nun für zwei bis drei Tage in die Beize legen, wobei es unbedingt von Flüssigkeit bedeckt sein muss. Das Gefäß bedecken und kühlstellen.
  3. Am Tag der Vorbereitung das Fleisch aus der Marinade nehmen und mit einem sauberen Geschirrhangl abtupfen. Die Marinade sieben.
  4. In einer dementsprechend großen Pfanne das Pflanzenfett stark erhitzen und den Braten auf jeder Seite so lange anbraten, bis er rundum kross braun ist.
  5. Daraufhin das Gemüse aus der Marinade mitschmoren, dann - zu Beginn löffelweise - ein wenig Marinade an das Bratfett Form, zwei- bis dreimal kochen, das Paradeismark dazugeben und durchrösten, das Mehl überstäuben und ständig rühren, bis es eine mittelbraune Farbe hat.
  6. Darauf ungefähr die Hälfte der Marinade an den Braten Form und bei geschlossenem Deckel ungefähr 90 min dünsten.
  7. Den Braten in nicht zu schmale Scheibchen schneiden. Als Zuspeise empfehlen sich Knödel.
  8. Tipp: Kochen Sie nur mit hochwertigen Gewürzen - sie sind das Um und Auf in einem guten Gericht!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1000 g Putenoberkeule mit Haut
  • 75 g Pflanzenfett
  • 50 g Mehl
  • 2 Paradeismark

Marinade

  • 500 ml Weinessig
  • 500 ml Wasser
  • 2 Zwiebeln; oder evtl.
  • 1 Porree
  • 1 Karotte
  • 0.25 Sellerieknolle
  • 4 Nelken
  • 1 Lorbeergewürz
  • 1 Pfefferkörner
  • 0.5 Thymian
  • 1 Zucker
  • 1 Salz

Sendung Radio Sachsen

  • Umgew. von Rene Gagnaux