Capuns
Zubereitung:
- Füllung:
- Mehl in eine geeignete Schüssel sieben. Salz, Milch und Eier hinzfügen und alles zusammen glatt vermengen. 30 Min. ausquellen.
- In einer Bratpfanne den Butter heiß werden. Die Zwiebeln darin andämpfen. Petersilie und Schnittlauch beifügen und so fertig gardünsten. (nicht braun werden). Auskühlen und dann dem Teig dazugeben. Das Bündnerfleisch und die Salsizwuerfeli ebenfalls beifügen und wiederholt das Ganze gut durchrühren. Abschmecken.
- Blätter:
- Die Blätter kurz in heissem Wasser blanchieren, in geeistem Wasser auskühlen, dann auf ein Geschirrhangl legen und mit Haushaltspapier abtrocknen.
- Capuns:
- Je ein Gehäufter TL auf ein Blatt gleichmäßig verteilen und dann die Blätter zusammenrollen. (rundlich)
- Garen:
- Den Rahm, die Suppe, ein kleines bisschen Salz und Pfeffer aus der Dose in einer weiten Bratpfanne (Sautoir) zum Kochen bringen. Die Temperatur reduzieren. Die geformten Capuns beigen und 10-15 min bei geschlossenem Deckel auf kleinem Feuer koecherln. In einer Bratpfanne den Butter heiß werden. Die Schinkenstreifen darin kurz anbraten.
- Servieren.
- Capuns auf Teller gleichmäßig verteilen, Garflüssigkeit begießen und mit den gebratenen Rohschinkenstreifen garnieren.
- Mangold: Hier versteht sich der Mangold als Blattmangold, nicht Stielmangold!
- Zeitbedarf : erheblich
- Kosten : wenig
- Unser Tipp: Verwenden Sie immer, wenn möglich, frischen Schnittlauch!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Hauptspeise
Zutaten für 4 Portionen:
- für die Füllung
- 150 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 3 EL Milch
- 2 Eier
- 1 EL Butter
- 0.5 Zwiebeln (gehackt)
- 0.5 Bund Petersilie (gehackt)
- 0.5 Bund Schnittlauch (geschnitten)
- 50 g Bündnerfleisch gehackt
- 100 g Salsiz, in Würfeli
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
Blätter
- 20 Grosse Mangoldblätter
- Reichlich heisses Wasser
zum garen
- 100 ml Rahm
- 200 ml Rindsuppe
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL Butter
- 50 g Rohschinken