Im Kochbuch speichern Print

Hühnerhaxerl auf Gemüsebrett

Zubereitung:

  1. Hähnchenkeulen gut mit Salz, schwarzem Pfeffer und scharfem Paprika einreiben. In einer großen Bratpfanne in Olivenöl herzhaft anbraten. Herausnehmen und warmstellen. Im gleichen Öl erst einmal die Zwiebel gut anschwitzen, dann das andere Gemüse einschliesslich Knoblauch zufügen. Alles gut durchschmoren.
  2. Als nächstes den Rotwein sowie die Gemüsesuppe zugiessen. Mit Salz, Pfeffer, 1 El Oregano, Soja-Sauce und ein kleines bisschen Chili-Pulver nachwürzen. Die Hühnerhaxerl darauflegen.
  3. Mit geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze 30 bis 40 Min. dünsten. Sollte die Flüssigkeit zu schnell verdampfen, ein wenig Rotwein und/oder Gemüsesuppe hinzfügen. Nochmals nachwürzen, vielleicht mit ein wenig Zitrone und frisch gehackter Petersilie überstreuen.
  4. Dazu: Basmati-Langkornreis mit Thymian gekocht.
  5. Unser Tipp: Verwenden Sie hochwertigen Rotwein für einen besonders feinen Geschmack!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Zutaten für 2 Portionen:

  • 2 Hendlhaxn (fleischig)
  • 1 Zwiebel (evtl. mehr, in feine Spalten geschnitten)
  • 1 Karotte (groß, gestiftelt)
  • 1 Zucchini (klein, geviertelt und gewürfelt)
  • 1 Paprika (grün, in große Streifen geschnitten)
  • 1 Paprika (gelb)
  • 1 Zehe(n) Knoblauch (evtl. mehr)
  • 1 Dose(n) Paradeiser (geschält)
  • 1 Glas Rotwein (trocken)
  • 1 Tasse(n) Gemüsesuppe (Instant)
  • Pfeffer
  • Salz
  • Rosenpaprika
  • Sojasauce
  • Chilipulver
  • Olivenöl