Gemüse richtig lagern
Zubereitung:
- Um zusätzliche Vitaminverluste zu vermeiden, Gemüse unzerkleinert lagern.
- Salate und Küchenkräuter in Zeitungspapier einwickeln oder in Spezialbeuteln bzw. Frischekugeln aus Kunststoff (z.B. von Hp) Form.
- Wurzelgemüse hält sich in Poliaethylenbeutel verpackt ebenfalls an einem dunklen, bis zu 15 °C warmen Ort.
- Schwammerln nicht unter Plastikfolie, sondern in Papiertüten beziehungsweise offenen Schalen in das Gemüsefach legen.
- Stangenspargel und Rhabarber in ein feuchtes Geschirrhangl einwickeln. So halten sie sich zwei bzw. Vier Tage im Gemüsefach.
- Zwiebeln halten sich dunkel und trocken aufbewahrt wochenlang.
- Unser Tipp: Wenn Sie gerne mit frischen Kräutern kochen, besorgen Sie sich am besten Küchenkräuter in Töpfen - so haben Sie immer alles parat!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 1 Portionen:
- :Melanzane: Bei 10 bis 13 °C höchstens 1 Woche. Achtung: Nicht
- : im Kühlschrank lagern.
- :Karfiol: Kühl und dunkel, Gemüsefach im Kühlschrank,
- : höchstens 1 Woche.
- :Champignons: Im Kühlschrank, bis zu vier Tage. Vorsicht: Nicht mit
- : Zwiebeln oder evtl. Obst gemeinsam lagern.
- :Chicorée: Im Kühlschrank, fünf bis sieben Tage.
- :Chinakohl: Im Kühlschrank, eine Woche. Tip: Angeschnittene
- : Arbeitsfläche mit Folie bedecken.
- :Eichblattsalat: Im Kühlschrank, ein bis 48 Stunden.
- :Eisbergsalat: Im Kühlschrank vier bis fünf Tage.
- :Endivien: Im Kühlschrank ein bis 48 Stunden.
- :Fenchel: Im Kühlschrank, gut eine Woche.
- :Gurken: Bei 13 bis 15 °C , höchstens eine Woche. Achtung:
- : Nicht im Kühlschrank lagern.
- :Kohlrabi: Im Kühlschrank höchstens eine Woche.
- :Kukuruz: Im Kühlschrank , zwei bis drei Tage.
- :Karotten: Dunkel und abgekühlt, Gemüsefach im Kühlschrank, in etwa
- : eine Woche.
- :Paprika: Bei 10 bis 12 °C , in etwa eine Woche. Achtung: Nicht im
- : Kühlschrank lagern.
- :Peporoni: Bei 10 bis 12 °C eine Woche. Tip: In einem
- : Schraubglas mit Essig im Kühlschrank noch länger.
- :Petersilie: Im Kühlschrank, zwei bis drei Tage. Tip: Mit ein wenig
- : Wasser in einem Glas gut verschlossen im Kühlschrank
- : behalten
- :Porree: Im Kühlschrank etwa eine Woche.
- :Radieschen: Im Kühlschrank, zwei bis drei Tage. Tip: Vorher
- : Blätter entfernen.
- :Rettich: Im Kühlschrank, zwei bis drei Tage.
- :Blattsalat: Im Kühlschrank, zwei bis drei Tage.
- :Spinat: Im Kühlschrank, höchstens 48 Stunden. Tip: In nasses
- : Papier einwickeln.
- :Spitzkohl: Kühl und dunkel, etwa eine Woche.
- :Paradeiser: Bei 13 bis 15 °C , ein bis zwei Wochen. Achtung: Nie
- : im Kühlschrank lagern.
- :Zucchini: Kühl und dunkel, drei bis fünf Tage. Achtung: Nicht
- : im Kühlschrank lagern.