Im Kochbuch speichern Print

Topfennockerln Mit Rhabarberkompott

Zubereitung:

  1. *Achtung: Die Zutatenmengen müssen peinlich ordentlich eingehalten werden!
  2. Das Toastbrot fein raspeln beziehungsweise im Cutter zerhacken. Danach bis zur Verwendung zur Seite stellen. Den Topfen in ein Geschirrhangl einschlagen, gut ausdrücken und in eine geeignete Schüssel geben. Das gesamte Ei, die Eidotter sowie den Zucker mit dem Topfen mischen.
  3. Die Vanilleschote auskratzen, das Mark aufbewahren, und die Schale in schwach kochendes Wasser legen. Das Vanillemark, die abgeriebenen Obstschalen und die Prise Salz unter die Topfenmasse vermengen. Danach die Butter zerrinnen lassen, leicht anbr aeunen und in das Quarkgemisch einträufeln. Das geriebene Brot hinzfügen und das Ganze gut mischen.
  4. Den Nockerlteig 15 Min. ruhen, damit das Weissbrot die Feuchtigkeit aufsaugen kann und die Nocken später nicht auseinanderfallen. Die Nocken mit einem EL ausstechen und in dem Wasser mit der Vanilleschote, mit ein klein bisschen Zucker gesüsst, in etwa 5 Min. pochieren. Wichtig ist dabei, dass das Wasser nur schwach köchelt. Die fertigen Quarknockerl aus dem Wasser nehmen und auf Teller gleichmäßig verteilen.
  5. Den Rhabarber von der Schale befreien, indem man die äussere Haut von der Wurzel her in Richtung der Blätter in "Fäden" abzieht. Den abgeschälten Rhabarber in etwa
  6. 3 cm lange Stückchen schneiden und mit dem Wein in einen Kochtopf geben.
  7. Den Zucker und das Vanillemark hinzufügen und in etwa 5 min pochieren.
  8. Jetzt die Maizena (Maisstärke) mit dem Orangensaft mischen und in den Kochtopf gießen. alles zusammen von Neuem kurz zum Kochen bringen, bis das Kompott ein wenig dick wird. Den Grand Marnier hinzfügen und gemächlich abkühlen. Das fertige Kompott über die Quarknockerl gießen und geniessen.
  9. Buchtips:

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Beilage

Zutaten für 4 Portionen:

Nockerln*

  • 350 g Topfen
  • 50 g Toastbrot
  • 1 Eier
  • 1 Eidotter
  • 2 EL Zucker
  • 4 EL Butter
  • Geriebene Zitronen und Orangenschale unbehandelt
  • 1 Prise Salz
  • 1 Vanilleschote

Kompott

  • 6 Stangen Rhabarber
  • 1 Vanilleschote
  • 40 ml Grand Marnier
  • 1 EL Reisstärke oder Maizena (Maisstärke)
  • 1 EL (bis 2) Orangensaft
  • 2 EL Zucker
  • 250 ml Weißwein