Zitronengras mit geschmortem Rindfleisch nach Hue-Art
Zubereitung:
- Probieren Sie dieses köstliche Nudelgericht:
- (bo kho Hue)
- Fleisch nicht abspülen, sondern nur mit Küchenpapier abtrocknen und in ungefähr
- 4 cm große Würfel schneiden.
- Paradeiser vierteln.
- Für die Marinade Knoblauchzehen zerdrücken, zerhacktes Safran, Zucker, Zitronengras, kleingehackte Zwiebel, Nuoc-mam-Sauce pur, Pfeffer, Salz und zerdrückte Ingwerwurzel gut mischen. Die Marinade über das Fleisch geben und ca. 1 Stunde ziehen.
- Öl im Topf erhitzen, Fleisch, erst mal ohne Marinade, und rasch unter Rühren anbräunen; dann die Marinade darübergiessen und etwa 3 Min. gardünsten.
- Mit Wasser auffüllen, aufwallen lassen und bei geschlossenem Deckel ca. 1 1/2 bis 2 Stunden weichdünsten. Kurz vor dem Servieren die Paradeiser hinzufügen.
- Nudeln in heissem Salzwasser 15 Min. machen, in ein Sieb schütten, mit kaltem Wasser abschrecken, auf einen Teller zur Seite stellen.
- Für die Sauce Peporoni klein schneiden, mit der verdünnten Nuoc-mam-Sauce mischen und in eine Saucenschüssel befüllen.
- Anrichten: In jede Essschale ca.50 g Reisnudeln Form, ein paar Fleischstücke mit Marinade darauf gleichmäßig verteilen. Mit gewaschener, trockengetupfter und gehackter Petersilie überstreuen, auf der Stelle zu Tisch bringen.
- Getränke: Kräutertee
- Tips: Safran lässt sich durch Curry ersetzen. Anstelle von Reisnudeln schmeckt auch Langkornreis zu diesem Gericht.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Region: Vietnam
Zutaten für 4 Portionen:
- 600 g Rindfleisch (hohe Beinfleisch, Brust, Rippe bzw. Schinken)
- 1 Zweig(e) Zitronengras (frisch)
- 0.5 g Safran
- 2 Paradeiser
- 1 Ingwer (Knolle, groß)
- 200 g Reisnudeln mit rundem Faden, zirka 2 mm dick
- 2 Peporoni (frisch)
- 1 Bund Petersilie
Bereitstellen
- 3 Knoblauchzehen
- 1 TL Zucker
- 1 Zwiebel
- 2 EL Nuoc-mam-Sauce
- 0.5 TL Pfeffer
- 1 TL Salz
- 1 EL Öl
- 1 EL Nuoc-mam-Sauce
- 1000 ml Wasser