Im Kochbuch speichern Print

Pikante Nudel-Kugel

Zubereitung:

  1. Nudelgerichte sind einfach immer köstlich!
  2. Das Backrohr auf 180 Grad vorwärmen. Eine tiefe Gratinform dünn einfetten.
  3. Die cremige Butter und den Frischkäse in einer großen Backschüssel glattrühren.
  4. Hüttenkäse und Eier darunter geben, dann gemächlich die Milch unterziehen.
  5. Zitronenschale und -saft, Frühlingszwiebeln, vielleicht Rosinen, Salz und Pfeffer nach Lust und Laune und Muskatnuss unterziehen. Nudeln hinzfügen und durch Wenden gut vermengen.
  6. In die Gratinform geben und 1 Stunden backen, bis die Mischung fest und die Oberfläche aufgegangen und goldbraun ist. Heiss oder abgekühlt aus der Form zu Tisch bringen.
  7. backen und auf eine Servierplatte stürzen. Zum Servieren in Rechtecke schneiden.
  8. Info: Eine Kugel ist ein gebackener Auflauf, der bei den osteuropäischen Juden außergewöhnlich beliebt ist. Traditionell wurde die Kugel in einer eigenen geben in oder evtl. neben einem Tscholent gebacken, und dann als Zuspeise oder evtl. folgend mit eingelegtem Gemüse gereicht. Nudel-Kugels können ebenfalls mit Zucker und frischen oder evtl. getrockneten Früchten zubereitet und als Dessert angeboten werden. Kugels mit Käse gereicht man als Zuspeise oder evtl. als milchiges Hauptgericht an Schawuot.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Eigenschaften: vegetarisch

Zutaten für 4 Portionen:

  • 125 g Butter
  • 250 g Frischkäse; zimmerwarm
  • 250 g Hüttenkäse
  • 5 Eier (verquirlt)
  • 450 ml Milch
  • 1 Zitrone (Saft und Schale davon)
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 45 g Rosinen (nach Belieben)
  • Salz
  • Pfeffer (frisch gemahlen)
  • 0.25 TL Muskatnuss
  • 250 g Breite o. dünne Eiernudeln
  • Gekocht und abgetropft