Im Kochbuch speichern Print

Pikanter Bohneneintopf

Zubereitung:

  1. Ein herrliches Rezept mit Rotwein!
  2. Die Bohnen abrinnen und in einen Kochtopf geben. Mit frischem Wasser überdecken. Die mit den Gewürznelken gespickte Zwiebel, den Knoblauch, die Karotte, die Pfefferkörner, den Sellerie und die Hälfte des Olivenöls zufügen. aufwallen lassen und 10 Min. blubbernd machen. Die Temperatur reduzieren und bei geschlossenem Deckel 35-40 Min. leicht wallen, bis das Gemüse weich ist.
  3. Dei Bohnen abschütten und das Kochwasser behalten. Die Zwiebel, die Knoblauchzehen und die Pfefferkörner herausnehmen. Die Karotten- und Selleriestücke in der klare Suppe zerdrücken.
  4. Das Öl in einem großen Kochtopf mit schwerem Boden erhitzen und die Zwiebeln, die Erdäpfeln sowie die Zucchini bei schwacher Temperatur 3-4 min darin weichdünsten. Die Bohnen zufügen und weitere 5 min dünsten. Gut ein Viertel l von dem Gemüsewasser zufügen. Das Paradeismark, den Wein sowie den Cognac hineinrühren und aufwallen lassen. Zugedeckt bei schwacher Temperatur in 35 min sämig kochen. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und heiß zu Tisch bringen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Hauptspeise

Eigenschaften: vegetarisch

Zutaten für 4 Portionen:

  • 225 g Adzuki-Bohnen; eine Nacht lang einweichen
  • 1 Zwiebel (geschält)
  • 2 Gewürznelken
  • 3 Knoblauchzehen (geschält)
  • 1 Karotte
  • 8 Pfefferkörner
  • 2 Stangenzeller in2-3cm lange Stückchen
  • Schneiden
  • 2 EL Olivenöl
  • 225 g Frische Perlzwiebeln; abschälen
  • 225 g Erdäpfeln; in Stückchen schneiden
  • 225 g Zucchini
  • 3 EL Paradeismark
  • 3 EL Rotwein
  • 3 EL Cognac
  • Salz
  • Pfeffer