Im Kochbuch speichern Print

Rheinhessischer Rindersaftbraten

Zubereitung:

  1. Rindfleisch mit kleingeschnittenem Lorbeerblättern, Zwiebelwürfeln, Suppengrün, Nelken und Thymian in eine geeignete Schüssel geben, mit Rotwein begießen, bis das Fleisch bedeckt ist, und 2 bis 3 Tage in der Beize liegen. Fleisch ab und zu auf die andere Seite drehen.
  2. Speckscheiben in einen Bräter legen. Fleisch abrinnen, mit Salz und Pfeffer würzen und auf den Speck legen. Das geschlossene Gefäß in das kalte Backrohr setzen. E: unten. T. 250 C /Liter 20 bis 150 min, 10 min 0.
  3. Nach ca. 60 min Gardauer das Gemüse aus der Beize, Paradeismark und ein kleines bisschen Beize zufügen.
  4. Fleisch herausnehmen und auf einer Platte im Backrohr warm stellen. Bratenfond durch ein Sieb aufstreichen, vielleicht mit Beize auffüllen, Crème fraîche unterziehen und aufwallen lassen. Soße mit Salz, Pfeffer und Zucker nachwürzen und Butter unterziehen, nicht mehr machen. Soße über das Fleisch geben.
  5. Zuspeise: Kartoffelklösse, Apfelrotkraut.
  6. Unser Tipp: Verwenden Sie einen herrlich würzigen Speck für eine köstliche Note!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 0 Portionen:

  • 1000 g Rindfleisch (aus der Keule)
  • 1 Bund Suppengrün
  • 1 Zwiebel
  • 2 Lorbeerblätter (eventuell mehr)
  • 4 Nelken
  • 0.25 TL Thymian
  • 1 Flasche(n) Rheinhessen Portugieser (Rotwein
  • 100 g Speck, geräucherter durchwachsener, in S
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Becher Paradeismark (circa 70g)
  • 150 g Crème fraîche
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Prise Zucker
  • 50 g Butter