Lachsfilet auf Mangold
Zubereitung:
- Mangold von dem Stiel schneiden und ausführlich abspülen. Die Stiele in ca.
- 1 cm breite Stückchen, die Blätter in zirka 2 cm breite Streifchen schneiden. Zwiebel schälen und fein in Würfel schneiden.
- Pinienkerne in 40 g Fett auf 2 1/2 oder Automatik-Kochstelle 8 bis 9 hellbraun rösten, herausnehmen und gut abrinnen. Zwiebel und Mangoldstiele im selben Fett unter Rühren 3 Min. weichdünsten, mit Salz und Pfeffer würzen.
- In der Zwischenzeit von einer Zitrone 1 El Schale fein abraspeln, 2 El Saft ausfressen. Die tropfnassen Mangoldblätter in die Bratpfanne zu den Stielen Form. Mit Salz, Pfeffer und Zitronenschale würzen. Zugedeckt 5 Min. auf 1 oder evtl. Automatik-Kochstelle 5 bis 6 weichdünsten. Gemüse durch ein Sieb abschütten, den Bratensud auffangen.
- Crème fraîche und 100 ml Mangoldsud aufwallen lassen. Eventuell mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Petersilie abspülen, zupfen, gut abtrocknen und im Universalzerkleinerer klein hacken, unterziehen.
- Restliche Gräten aus dem Lachsfilet ziehen. Den Fisch mit Salz, Pfeffer und Saft einer Zitrone würzen. In 20 g Fett von beiden Seiten 2 bis 3 Min. Auf 2 oder evtl. Automatik-Kochstelle 8 bis 9 rösten, dann herausnehmen.
- 2/3 von dem Mangold in eine Gratinform (ca. 30 cm Länge) Form.
- Lachsfilet daraufsetzen, übrigen Mangold darauf gleichmäßig verteilen, mit der Soße begießen. Mit Pinienkernen überstreuen und im Backrohr überbacken.
- Schaltung: 200 bis 220 °C , 2. Schiebeleiste v. U.
- 170 bis 190 Grad , Umluftbackofen 15 bis 20 Min.
- Mit Zitronenspalten und mit einer Wildreismischung angerichtet zu Tisch bringen.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 1 Staude Mangold (ca. 800 g)
- 1 Zwiebel
- 30 g Pinienkeme
- 60 g Butter (oder Margarine)
- Salz
- Pfeffer
- 2 Zitrone
- 150 g Crème fraîche
- 1 Bund Petersilie (glatt)
- 4 St. Lachsfilet (à etwa 150 g)