Im Kochbuch speichern Print

Gefüllte Riesenkartoffeln

Zubereitung:

  1. Die Erdäpfeln abspülen, mit wenig Wasser und Salz in 60 min gar machen. Etwas auskühlen, einen Deckel eben klein schneiden und das Innere mit einem Kartoffelausstecher aushöhlen, so dass 1 cm Wand stehen bleibt. Kartoffelinneres und gepellte Deckel zur Seite legen.
  2. Die Pinienkerne ohne Fett leicht braun rösten. Die Karotten abspülen und in feine Streifchen hobeln oder evtl. schneiden. Im Fett andünsten, würzen und etewa 5 Min. weiterdünsten. Das Ei trennen, das Eiklar zu einem steifen Eischnee aufschlagen.
  3. Den Elektro-Herd auf 200 Grad vorwärmen. Die Hälfte des ausgehöhlten Kartoffelmarks mit Eidotter, Crème fraîche, 2/3 des Reibekäses, Pinienkernen und Karotten vermengen, würzig nachwürzen, zuletzt den Schnee unterziehen. Nun die Mischung in die Erdäpfeln befüllen und mit dem übrigen Käse überstreuen. Im Backrohr auf dem Backblech 15 bis 20 Min. überbacken (Gas: Stufe 3).
  4. In der Zwischenzeit aus dem restlichen Kartoffelmus, den Deckeln und der klare Suppe mit dem Mixstab eine glatte Sauce machen. Mit dem Küchenkräuter-Frischkäse vermengen, die Petersilie unterrühren. Heiss zu den Erdäpfeln anbieten.
  5. Unser Tipp: Wenn Sie gerne mit frischen Kräutern kochen, besorgen Sie sich am besten Küchenkräuter in Töpfen - so haben Sie immer alles parat!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Eigenschaften: vegetarisch

Zutaten für 4 Portionen:

  • 4 Erdäpfeln, jeweils in etwa 250 g (groß)
  • Salz
  • 60 g Pinienkerne
  • 250 g Karotte
  • 40 g Butter (oder Margarine)
  • Pfeffer
  • Muskat
  • 1 Eier
  • 2 EL Crème fraîche
  • 150 g Gouda-Käse
  • 400 ml Gemüsesuppe
  • 100 g Kräuterfrischkäse
  • 1 EL Petersilie (gehackt)