Im Kochbuch speichern Print

Steinpilzpolenta

Zubereitung:

  1. Für die Steinpilzpolenta die Pilze trocken putzen, eventuell einen Pinsel zu Hilfe nehmen. Dickblättrig schneiden.
  2. Zwiebel fein hacken. Butter in einem Topf mit schwerem Boden erhitzen und die Zwiebeln darin goldgelb rösten. Pilze dazugeben und mitrösten. Mit der Gemüsesuppe und mit Schlagobers aufgießen. Einen Rosmarinzweig und zerdrückte Knoblauchzehe in ein Gewürzsäckchen oder Teefilter geben und in den Topf einhängen. Nun die Polenta einrieseln lassen. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren so lange köcheln, bis die Körnchen die Flüssigkeit aufgesogen haben und sich die Polenta vom Topfrand löst. Die Steinpilzpolenta mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und mit Rosmarin garniert anrichten.

Tipp:

Außerhalb der Pilzsaison können Sie die Steinpilzpolenta mit getrockneten Pilzen zubereiten. Dafür einfach 20 g getrocknete Pilze in kaltem Wasser einweichen und anschließend gut abtropfen lassen. Weiterverarbeiten wie im Rezept beschrieben.

 

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Vorspeise warm, Beilage

Zutaten für 4 Portionen:

  • 400 g Steinpilz
  • 250 g Polenta (Maisgrieß)
  • 1/2 Zwiebel
  • 2 EL Butter
  • 800 ml Gemüsesuppe (klar)
  • 200 ml Schlagobers
  • 2 Zweig(e) Rosmarin
  • 1 Knoblauchzehen
  • Salz
  • Pfeffer (frisch gemahlen)
  • 80 g Parmesan (frisch gerieben)